
2020 Rothschild Escudo Rojo Gran Reserva
19,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Noten von schwarzem Pfeffer und gerösteten Kaffeebohnen begleiten die frische Frucht und werden von einer tiefen inneren Spannung und präsenten, gut integrierten Tanninen getragen. Kurz: Bei diesem Wein stimmt alles.«
»Noten von schwarzem Pfeffer und gerösteten Kaffeebohnen begleiten die frische Frucht und werden von einer tiefen inneren Spannung und präsenten, gut integrierten Tanninen getragen. Kurz: Bei diesem Wein stimmt alles.«

Lars Kaniok
Geschäftsleitung
Ein Rothschild aus Chile
Der Escudo Rojo ist eine trockene Rotwein-Cuvée aus Chile mit schönen Fruchtaromen und einer leichten Würze. Im Glas präsentiert sich die Escudo Rojo Cuvée mit einer dichten, dunklen rubinroten Farbe. In der Nase zeigt er dann intensive Noten schwarzer Beerenfrüchte wie schwarzer Kirschen und Johannisbeere. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von rauchigen Aromen wie geröstetem Kaffee. Am Gaumen kraftvoll mit eleganten Tanninen und einer Kombination aus Aromen, die an Brombeere, Johannisbeere und Heidelbeere erinnern. Abgerundet werden diese Fruchtaromen durch Noten von schwarzem Pfeffer und Mokka. Probieren Sie diesen chilenischen Rotwein aus dem Hause Rothschild zur würzigen Entenbrust, zum Lamm oder aber auch zu Schokoladenkuchen.
Die hoch elegante Escudo Rojo Cuvée ist das Aushängeschild des chilenischen Engagements im Hause Rothschild. Sie vereint auf perfekte Weise das jahrhundertealte Savoir-faire des weltberühmten Bordelaiser Weinhauses und den Herkunftscharakter vom Fuße der chilenischen Anden. Escudo Rojo bedeutet »Roter Schild« und ist eine Anspielung auf das alte Wappenzeichen der Bankiersfamilie Rothschild, das Amschel Mayer Rothschild (Gründer des Hauses Rothschild) bereits im 18. Jahrhundert an der Eingangspforte seines Frankfurter Hauses angebracht hatte. Etwas mehr als 100 Jahre später schrieb schließlich Baron Philippe de Rothschild mit seinen legendären Bordeauxweinen Weingeschichte. Seine Nachkommen setzen die Feder weiter an – auch außerhalb Frankreichs.
Um die Erfolge, der im Jahr 1999 zum ersten Mal vinifizierten Escudo Rojo Cuvée zu bestätigen, entschloss man sich 2002 eine neue, moderne Bodega im chilenischen Valle de Maipo zu errichten. Bereits ein Jahr später wurde diese dann in Betrieb genommen. Bis 2014 war die Cuvée der einzige Wein, der in der noch jungen, hochmodernen Bodega hergestellt wurde. Doch dann stellten die Önologen Rothschilds der Rotwein-Cuvée Escudo Rojo eine ganze Reihe sehr eleganter Rebsorten-Weine aus den besten Parzellen des Central Valley an die Seite.
Das »Valle Central« befindet sich südlich der Hauptstadt Santiago. Auf 800 - 1.200 Metern Höhe bietet die Region den Reben optimale Wachstumsbedingungen mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die durch die kühlenden Einflüsse des Meeres, viel Sonne sowie den Schwemmlandböden der Anden zustande kommen. Diese Bedingungen bringen viel Spannung in den Wein.
Der Escudo Rojo Blend stützt sich auf klassisch französische Rebsorten-Charaktere, die in Chile ideale Bedingungen vorfinden. Um der sortentypischen Frucht vollendeten Ausdruck zu verleihen, werden die Cabernet Sauvignon-, Carmenère-, Syrah- und Cabernet Franc-Partien zunächst getrennt ausgebaut. Dazu wird mit jedem Jahrgang das Verhältnis der Rebsorten neu variiert, um einen Wein von höchster Intensität und Qualität zu gewährleisten. Nach der Assemblage sorgt eine partielle Eichenfassreife von mindestens zwölf Monaten für den letzten Schliff. Das Ergebnis ist ein fein austarierter Rotwein, der die typisch chilenische Dichte und Frucht mit der klassischen Eleganz und Finesse eines Bordeaux vermählt.
Ein kräftiges Rumpsteak mit Kaffeepfeffer auf einem modernen Graupensalat mit Aubergine und Paprika lässt das Herz von Fleischliebhabern höherschlagen. Unsere Weinempfehlung Rothschild »Escudo Rojo Gran Reserva« mit Noten von gerösteten Kaffeebohnen und seiner tiefen inneren Spannung mit gut integrierten Tanninen unterstützt seine vollmundige frische Frucht.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
»A complex nose of mulberries, plums, dark cherries, dried flowers and spices. It’s full-bodied with firm, chewy tannins and a fleshy texture. Velvety and structured, leading to a flavorful finish with good length. A blend of cabernet sauvignon, syrah, cabernet franc and petit verdot. Drink or hold.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Descorchados ist der wohl etablierteste und bekannteste Weinguide Südamerikas. Der 1999 unter der Federführung des großen Weinkritikers Patricio Tapia ins Leben gerufene Expertenratgeber bildet in der ca. 600 Weine umfassenden Verkostung die vier wichtigsten Länder der südamerikanischen Weinproduktion ab (Chile, Argentinien, Brasilien und Uruguay).
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Seit Jahren einer unserer Lieblingsweine. Wir schätzen ihn wegen seines harmonischen und intensiven Geschmacks.
Klasse Wein. Immer wieder gerne
kräftiger, angenehmer Wein. Er sollte nicht wärmer als mit 18 Grad genossen werden
Schmeckt sehr gut und vollmundig ein schöner
Also, neue Welt Wein mit genug Säure als Rückgrat. Wunderbarer Duft, Schwarze Johannisbeere. Trinkt sich sehr gut. Braucht aber Fleisch als Kontrast, vegetarisch mild reicht nicht. Hummus oder indische Currys würden gehen, auch ohne Fleisch. Für 13 Euro fair, als 6+6 Paket ein seeehr gutes Angebot.
Der Wein ist sein Geld nicht wert, unter 10 Euro wie Sein Rothschild-Mitbewerber Escudo Rojo wäre er akzeptabel, für den Preis ist er relativ zu "flach",dennoch sehr wohl genießbar.
Hervorragender Geschmack passt super zu meiner Ente
Gerade jetzt zum Herbst liebe ich Rotweine die schon im Glas ihre intensive Fruchtnote entfalten und eine besondere Dichte in der Farbe und in den Geschmacksrichtungen zeigen. Im Gaumen und auf der Zunge verfeinern sich die Noten von Beeren und einer leichten Schärfe die sich harmonisch zu einem wunderbaren Genuss vereinigt. Mit dem Rothschild Escudo Rojo 2018 ist dem Winzer ein fantastischer Wein gelungen, der zu Recht das Prädikat „Wein des Jahres“ erhielt. Ich werde auf jeden Fall noch ein paar Flaschen nach ordern.
Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
Schmeckt sehr fruchtig, nach Brombeere, ausgewogen, nur leichte Säure, im Abgang nicht so stark, es handelt sich jedoch um einen jungen Wein daher verständlich. Der Wein sollte lange atmen.
Dank des Hinweises des LvK-Teams übten wir uns in Geduld und gaben nach Öffnen der Flasche dem Wein 24h Zeit, sich zu entfalten. Es hat sich gelohnt!!! Mit viel Genuss konnten wir in das Wochenende gleiten... Fazit: ein stilvoller Wein für geduldige Genießer!
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Chile
Region
Valle Central
Rebsorten Auflistung
Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carmenère, Petit Verdot, Syrah
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Baron Philippe de Rothschild, Maipo Chile SpA
Anschrift
Fundo Viña Maipo Lote A, Hijuela Norte, Buin, Chile
Artikelnummer
137680
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Baron Philippe de Rothschild - Chile
Mit ihren chilenischen Weinen setzte die Baronin Philippine de Rothschild vor fast 20 Jahren ihre Pläne um das außergewöhnliche Terroir in Chiles Valle Central mit dem Know-How der Rothschild-Weindynastie zu verbinden. Seitdem stehen die chilenischen Rot-, Weiß- und Roséweine genauso wie die »großen Brüder« aus den Gebieten Languedoc und Bordeaux für außergewöhnlichen Weingenuss auf höchstem Niveau.
Wunderbar: Dunkle Beeren und Komplexität und trotzdem nicht zu schwer:)
Thomas, 02.04.2023