Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

11% sparen

2024 Mayer am Pfarrplatz Fräulein Rosé

Wien
11,50 €*12,95 €

15,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Ein elegantes Fräulein gibt Namen und Konterfei für diesen finessenreichen und charaktervollen Rosé des Weinguts Mayer am Pfarrplatz. Dezent ironisch in der Aufmachung und konsequent hochwertig im Inhalt schenkt er der Weltstadt Wien reichlich guten Geschmack!«

»Ein elegantes Fräulein gibt Namen und Konterfei für diesen finessenreichen und charaktervollen Rosé des Weinguts Mayer am Pfarrplatz. Dezent ironisch in der Aufmachung und konsequent hochwertig im Inhalt schenkt er der Weltstadt Wien reichlich guten Geschmack!«

Lars Kaniok, Geschäftsführung
Lars Kaniok
Geschäftsführung
Produktinformationen
Beurteilung
Zartes Lachsrosa. Vielschichtiges Bukett mit Noten von roter Johannisbeere, Rharbarber und Erdbeere. Gut balaniert und elegant am Gaumen, frisch und mineralisch im Nachhall.
Empfehlung
Zu Fisch, Flammkuchen mit Rucola und Ziegenkäse, italienischen Antipasti oder einfach solo genießen.
Produktdetails
Beschreibung

Die Diva der roten Rebsorten

Das Weingut Mayer am Pfarrplatz ist der Inbegriff der Wiener Heurigenkultur. Seit dem 17. Jahrhundert entstehen hier Qualitätsweine aus klassisch Traubensorten – wie zum Beispiel den Pinot Noir. Wie wohl sich die »Diva« der roten Rebsorten innerhalb der Stadtgrenzen Wiens fühlt, zeigt sich im äußerst eleganten Fräulein Rosé.

In den hügeligen Weinlagen der Theatermetropole wachsen die Rebstöcke in Höhen von bis zu 350 Metern. Die Schotterböden speichern tagsüber genügend Wärme, damit die Aromen in einer langen Vegetationsperiode gleichmäßig ausreifen können. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank. Und so fließt das Fräulein aus Döbling, 19. Wiener Bezirk und Heimat des Weinguts Mayer am Pfarrplatz, mit einem zarten Lachsrosa ins Glas. In der Nase präsentiert es feine Noten von Waldbeeren, Rhabarber und Erdbeeren, während sich am Gaumen eine elegante Säure bemerkbar macht. Fast tänzelnd bewegt sich das Fräulein dann über die Zunge, ehe es mit einem langen, mineralischen Abgang entschwindet.

Gut gekühlt ist dieser Rosé ein feiner Begleiter lauer Terrassenabende. Bei Tisch kommt er zudem zu gebackenem Fisch und leckeren Antipasti sehr gut zur Geltung. Überzeugen Sie sich selbst!

Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Mayer am Pfarrplatz

Farbe

rosé

Geschmack

Trocken

Land

Österreich

Region

Wien

Rebsorten Auflistung

Pinot Noir

Trinktemperatur

8-10 °C

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

1 g/l

Gesamtsäure

5 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Mayer am Pfarrplatz, Kuchelauer Hafenstrasse 175 A-1190 Wien

EAN

9003979015915

Artikelnummer

192027

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

297 kJ

Energie in kcal

71 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0,9 g

davon Zucker

0,1 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g

Zutaten: Trauben, Saccharose, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure und/oder Milchsäure, Stabilisator: enthält Hefe-Mannoproteine und/oder Citronensäure und/oder Kaliumpolyaspartat, Konservierungsstoff: Sulfite
Mayer am Pfarrplatz
Die Geschichte des vielfach prämierten Wiener Traditionsguts geht bis in das Jahr 1683 zurück. Im denkmalgeschützten Anwesen lebte schon Ludwig van Beethoven, während er an seiner 9. Symphonie arbeitete. Die Rebflächen befinden sich zur Gänze innerhalb der Wiener Stadtgrenze im 17. und 19. Bezirk. Heute gilt das Haus am Pfarrplatz als Inbegriff Wiener Heurigenkultur und ist vor allem für seinen Klassiker, den »Wiener Gemischten Satz« berühmt. Die hohe Qualität der Weine aus dem Hause Mayer am Pfarrplatz wird durch unzählige Auszeichnungen und Prämierungen bei nationalen sowie internationalen Weinwettbewerben unterstrichen.