
Piper-Heidsieck Rosé Sauvage Brut Champagner
62,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Ein Hauch von Verführung
Der Piper-Heidiseck Rosé Sauvage Brut ist ein lebhafter, feinperliger Champagner, der vom Kellermeister von Champagne Piper-Heidsieck aus etwa fünfzig nach strengen Kriterien ausgewählten Lagen komponiert wurde. Bei der Assemblage wird ein sorgfältig ausgesuchter Rotwein aus der Champagne hinzugefügt. Dadurch werden die feinen Noten roter Früchte und der extravaganter, scharlachroter Farbton hervorgerufen. Am Gaumen gesellt sich zu eleganten Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, wilden Erdbeeren und Kirschen sowie fruchtigen Noten von Zitrusfrüchten ein Hauch von Paprika und Safran. Dieser Champagner ist ein lebhafter Hochgenuss und macht seinem Namen »Sauvage« alle Ehre.
Der Ursprung des renommierten Champagner-Hauses Piper-Heidsieck liegt im Jahre 1785. Mit einer kühnen Vision des gebürtigen Westfalen Florenz-Ludwig Heidsieck beginnt alles. Er hatte nichts weniger im Sinn, als einen Champagner zu kreieren, der einer Königin würdig ist. Nach Jahren unermüdlicher Arbeit hatte er sein Ziel erreicht: Frankreichs Regentin Marie-Antoinette war seiner Premium-Cuvée voll und ganz verfallen. Sein Nachfolger und Neffe Christian Heidsieck baute gemeinsam mit Henri-Guillaume Piper das Champagner-Haus aus. Mit dem enormen Geschäftsinn des zugewonnenen Partners führten sie Piper-Heidsieck zum Erfolg. Und nach Marie-Antoinette sollten noch viele weitere dem unverwechselbaren Stil von Piper-Heidsieck Champagner verfallen.
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
»Leuchtendes kräftiges Kirschrot, Silberreflexe. Zart rauchig unterlegte gelbe Apfelfrucht, rote Waldbeeren, Paprikaschoten und frische Kirschen unterlegt, feine tabakige Nuancen. Straff, frische Beerenfrucht, lebendiger Säurebogen, angenehme Fruchtsüße im Abgang, anregender, gut balancierter Stil.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
Best Champagne House of the World 2021.
Der BWW-Wettbewerb - The Best Wine of the World Competition - ist der größte und härteste Weinwettbewerbs der Welt. Nur ca. 1% der beteiligten Weine erhalten Auszeichnungen, nachdem vorher millionenfach abgestimmt wurde.
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Farbe
rosé
Geschmack
Brut
Land
Frankreich
Region
Champagne
Rebsorten Auflistung
Pinot Noir
Trinktemperatur
6-8 °C
Passt zu
Meeresfrüchte, Vegetarisch, Käse, Fisch
Alkoholgehalt
12 % vol
Restzucker
7.9 g/l
Gesamtsäure
8.6 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Champagner, vegan
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Compagnie Champenoise PH-CH. Piper Heidsieck
Anschrift
12, allée du Vignoble F-51100 Reims
Artikelnummer
104763
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Piper-Heidsieck
Das Champagner-Haus Piper-Heidsieck blickt auf eine sehr lange Tradition zurück, die ihren Ursprung bereits im Jahre 1785 hat. Der gebürtige Westfale Florenz-Ludwig Heidsieck hatte damals die Vision, einen Champagner herzustellen, der einer Königin gerecht würde. Dass dies in seiner Heimat nicht möglich war, erkannte Heidsieck schnell und siedelte nach Reims über. Jahre später hatte er es geschafft – er kredenzte Frankreichs Regentin Marie-Antoinette einen Champagner, dem sie sogleich verfallen war.