
2017 Talamonti Tre Saggi
13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 2 - 4 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Die Abruzzen sind nicht nur die Heimat des Montepulcianos, aus dem Alfredo di Tonno den wunderbar weichen Talamonti Tre Saggi keltert. Auch Trüffel gibt es hier viele. Ich empfehle, beides zu kombinieren.«
»Die Abruzzen sind nicht nur die Heimat des Montepulcianos, aus dem Alfredo di Tonno den wunderbar weichen Talamonti Tre Saggi keltert. Auch Trüffel gibt es hier viele. Ich empfehle, beides zu kombinieren.«

Marcus Stein
Leiter Einzelhandel
Montepulciano Meisterwerk
Der Talamonti Tre Saggi ist ein trockener Rotwein aus Italien mit Aromen von roten Früchten. Der Wein brilliert mit einem herrlichen Bukett von reifen Pflaumen und einer leichten Gewürznote. Im Mund zeigt sich dann der Geschmack von Brombeere, Amarenakirsche sowie verführerisch würzige Röstnoten von Haselnuss und Kaffee. Ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Braten oder Wild, aber auch gereiftem Käse.
Die Weine vom Weingut Talamonti sind modern und elegant, haben aber erkennbar tiefe Wurzeln in der Region Abruzzen, einer Landschaft, die von authentischer und unberührter Natur geprägt ist. Die Weinberge von Alfredo Di Tonno, der in seiner Heimat als Großmeister des Montepulciano d’Abruzzo gilt, liegen am Fuße des Gran Sasso, dem mit 2912 m höchsten italienischen Bergmassiv außerhalb der Alpen. Die Inspiration für seine Weine gewinnt er stets aus den Farben, Düften und Geschmäckern des Naturreichtums der Region, die er mit der strikten Bewahrung der Typizität der Rebsorte Montepulciano d’Abruzzo einfangen möchte.
Ist seit 2004 der weltweit größte Weinwettbewerb unter dem Patronat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) und zählt in Deutschland zu einem der bedeutendsten internationalen Weinverkostung. 400 internationale unabhängige Juroren verkosten blind über 14.000 eingerecihte Weine aus 40 Ländern.
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Gilt als einer der top Weinwettbewerbe in Asien und einem der größten weltweit. 150 Juroren verkosten mehr als 4.000 internationale Weine.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Hab mal bischen in meinem Fundus gestöbert , und bin auf diesen Wein gekommen. War sehr angenehm überrascht von diesem Montepulciano. Mein Urteil : EMPFEHLENSWERT
Sehr ausgewogen. Guter Begleiter zum Essen aber auch als genussvoller Abendwein.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Italien
Region
Abruzzen
Rebsorten Auflistung
Montepulciano
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
13.5 % vol
Restzucker
0.9 g/l
Gesamtsäure
5.5 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
bis zu 8 Jahre
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
veganer Wein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Azienda Vinicola Talamonti srl
Anschrift
C. da Palazzo 65014 Loreto Arprutino (PE)
Artikelnummer
104630
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Talamonti
Das Weingut Talamonti wurde 2001 in Loreto Aprutino gegründet, einer Gemeinde in der Region Pescara. Diese bildet mit den Ortschaften Moscufo und Pianella das sogenannte Goldene Dreieck, dass die heute landwirtschaftlich reiche Region bildet. Zuvor waren die Weinberge von Talamonti seit Generationen in Besitz lokaler Familien, darunter der Familie Di Tonno, die Federführend bei der Errichtung des modernen Betriebs war. Vater Alfredo und Tochter Antonella Di Tonno, die das Weingut heute führen, brachten also großen Respekt vor den Weinbautraditionen der Abruzzen mit, hatten dabei aber zugleich die neuen önologischen Möglichkeiten im Blick.
Die tiefrote Farbe, der Geschmack dieses Weines, für mich einzigartig, überwältigend. Als trockener roter Wein, mein Favorit.
Thomas Zacke, 18.06.2021