Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2021 Warwick Estate »The First Lady« Dry Rosé
89
Falstaff
2021
Best Buy
Falstaff
2021

2021 Warwick Estate »The First Lady« Dry Rosé

WO Western Cape

3 Kundenmeinungen

9,95 €

13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Beurteilung
Duftet nach reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren, am Gaumen zeigt er sanfte Noten von Wassermelone und Himbeeren. Ganz klar - zum verlieben!
Empfehlung
Ein idealer Speisebegleiter zu Tartar und einem Schuss Trüffelöl.
Beschreibung

Even prettier in pink

Norma Ratcliffe ist bekannt als die »First Lady« des Kapweinbaus. Vor mehr als vier Jahrzehnten gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann die Warwick Estate in Südafrika, welches inzwischen durch Ihren Sohn Mike Ratcliffe übernommen wurde. Um seiner Mutter gebührend zu Ehren, setzte er ihr mit der Linie »The First Lady« ein Denkmal und erschuf drei charaktervolle Weine. Einer dieser Weine ist: The First Lady Rosé. Ein Wein der am Gaumen durch feine Aromen von Wassermelone und Himbeeren besticht und im Bukett eine wundervolle Note von reifen Erdbeeren und roten Johannisbeeren zeigt.Darüber hinaus überzeugt der Roséwein durch den angenehmen geringen Alkoholgehalt und seiner einzigartig edlen Art. Die Trauben der Pinotage reifen am Fuße des Simonsberges und bekommen dort, durch die hohe Luftfeuchtigkeit, ihre Kraft und Eleganz verliehen. Die Familie Ratcliffe achtet ganz besonders darauf, dass nur natürlicher Dünger verwendet wird, sodass die Trauben authentische und charaktervolle Weine hervorbringen. Mike Ratcliffe empfiehlt den herrlichen Sommerwein zu Tartar mit einem Schuss Trüffelöl.

Auszeichnungen
89
Falstaff
2021
89 Punkte von Falstaff 2021

»Lachsrosa im Glas. In der Nase getrocknete Kräuter, Erdbeerkonfitüre, Himbeere, Wassermelone und Kirschbonbon. Am Gaumen geschmeidig, cremiger Schmelz, saftige rote Frucht, dezente gut integrierte Säure, im Ausgang leicht adstringierend.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  

Best Buy
Falstaff
2021
Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  

Meinungen
Produktbewertungen

...ein toller Rose für den Sommer :-)

Anonym, 17.08.2022

Daten & Fakten

Farbe

rosé

Geschmack

Trocken

Land

Südafrika

Region

Stellenbosch

Rebsorten Auflistung

Pinotage

Trinktemperatur

8-10 °C

Passt zu

Vegetarisch, Pizza, Pasta, Meeresfrüchte, Huhn, Fisch, Schwein

Alkoholgehalt

11.5 % vol

Restzucker

1.7 g/l

Gesamtsäure

6.1 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein, veganer Wein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Warwick Wine Estate

Anschrift

R44, 7607 Muldersvlei

Artikelnummer

915140

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Warwick Estate

Warwick Estate liegt im Herzen des Weinbau-Distrikts Stellenbosch am Fuße des Simonsberges. Es wurde 1964 von Stan und Norma Ratcliffe auf historischem Boden neu angelegt. Seinen Aufstieg zu einem der führenden Weingüter Südafrikas verdankt Warwick Estate seiner Miteigentümerin Norma Ratcliffe, die als »First Lady des Kapweinbaus« berühmt geworden ist. Die gebürtige Kanadierin war nicht nur eine der ersten Frauen, die überhaupt als Winemakerin arbeitete, sondern darüber hinaus Autodidaktin. Als erstes weibliches Mitglied der Cape Winemakers Guild sorgte sie ebenso für Furore wie als Schöpferin eines Lieblingsweines von Spaniens König Juan Carlos.

mehr erfahren