Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Rioja-Wein: Weine der Region
La Rioja – ein Name, der sofort eine Assoziation mit so charaktervollem wie legendärem Rotwein weckt. In den sanften Hügeln und den bergigen Gebieten entlang des Ebro gedeiht aber nicht nur der Signature-Wein des Landes – ein alkohol- und tanninreicher Tempranillo. Das Herzstück des spanischen Weinbaus wartet mittlerweile mit einer ganzen Reihe von spannenden Rebsorten und Weinstilen auf. Auf dem internationalen Weinparkett präsentiert sich La Rioja längst als Inbegriff von Leidenschaft, Innovation und Perfektion. Wir laden Sie ein, der Tiefe und Komplexität ihrer Weine auf die Spur zu kommen.
category banner
Filter

Die Rioja-Region: Weinbau in Perfektion

Der Ebro durchfließt Nordspanien in südöstlicher Richtung bis zum Mittelmeer. Eingebettet zwischen den kantabrischen Bergen im Norden und der Sierra de la Demanda im Süden erstreckt sich das Weinbaugebiet Rioja über die Provinzen Rioja, Alava und Navarra. Die Weinbaugeschichte der Region reicht bis in die römische Zeit zurück, was zahlreiche Funde von antiken Weinpressen und Kellereien belegen.

Die önologische Entwicklung des Anbaugebiets in der Neuzeit ist maßgeblich durch den Austausch mit Bordeaux geprägt. Weil die Reblauskatastrophe des späten 19. Jahrhunderts den Weinbau in ihrem Heimatland praktisch vernichtet hatte, kamen französische Winzer auf der Suche nach unversehrten Weinbergen in die Rioja. Ihre Expertise half den dortigen Weinbauern bei der Umstellung auf die neu entwickelte Pfropftechnik, die die Pflanzen vor der Reblaus schützen sollte. La Rioja war von der Katastrophe anfangs verschont geblieben und erholte sich später dank des zügigen Einsatzes reblausresistenter Unterlagen relativ schnell. Auch langfristig führte die Partnerschaft mit Frankreich zu einer erfolgreichen Modernisierung im Weinbau.

 

Das Weinbaugebiet Rioja besteht aus drei Unterregionen:

  • Rioja Alta: Die Winzer in der westlich gelegenen Rioja Alta ziehen Nutzen aus der höheren Lage und dem Einfluss des Atlantiks. Das kühle und feuchte Klima verlängert die Reifezeit der Trauben, was den Weinen eine straffe Struktur und prägnante Säure verleiht. Die Weine der Rioja Alta sind berühmt für Eleganz,  hervorragendes Alterungspotenzial und ihre komplexen Aromen.
  • Rioja Alavesa: Die Rioja Alavesa erstreckt sich im nördlichen Teil der Rioja und zeichnet sich durch eine hügelige Landschaft und kalkhaltige Böden aus. Das atlantisch geprägte Klima ist hier etwas trockener als in der Rioja Alta. In den terrassenförmig angelegten, überwiegend manuell bewirtschafteten Weinbergen reifen intensive, fruchtige Weine mit kräftigen Tanninen heran.
  • Rioja Oriental (früher Rioja Baja): Im östlichen Teil der Rioja gelegen, ist das Klima mediterran geprägt, mit heißen Sommern und milden Wintern. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Schwemm- und Sandböden, was zu konzentrierteren Trauben und kräftigeren Weinen führt. Die Weine der Rioja Oriental sind fruchtbetont und haben oft einen höheren Alkoholgehalt.

 

Tempranillo & Co.: Die Seele der Rioja

Wein aus Spanien wird oft umstandslos mit Rioja assoziiert – und die Weinregion selbst wiederum mit Tempranillo. Die unangefochtene Königin unter den iberischen Trauben regiert mit einem Anteil von fast 90 Prozent der Rotwein-Rebfläche. Insgesamt sind 14 Rebsorten in der Region zugelassen, wobei die 9 weißen Sorten aktuell nur rund 10 Prozent der gesamten Rebfläche von 65.000 Hektar einnehmen.

Mit seinen dunkelfruchtigen Aromen, floralen Noten und präsenten Gerbstoffen macht Tempranillo nach wie vor den klassischen Grundcharakter der Rioja-Weine aus. Längst aber bestimmt er nicht mehr alleine das Bild: Moderner spanischer Rotwein ist häufig eine Assemblage von Tempranillo mit Garnacha, Graciano und/oder Mazuelo. Die meistangebauten Rebsorten der Region im Überblick:

Rebsorte

(auch bekannt als)

Farbe

Wichtigste Region(en)

Charakter & Aromenprofil

Garnacha (Grenache)

Rot

Rioja Oriental, Rioja Alta

Fruchtig, rotfruchtig, geringe Säure

Graciano

Rot

Rioja Alavesa

Würzig, komplex, floral

Carignan

(Mazuelo)

Rot

Rioja Alta, Rioja Alavesa

Kräftige Farbe, hohe Tannine, erdige Noten

Tempranillo (Tinto Fino, Cencibel)

Rot

Rioja Alta, Rioja Alavesa

Dunkelfruchtig, komplex,präsente Gerbstoffe

Malvasía

Weiß

Rioja Alta

Süßlich, blumig, komplex

Tempranillo Blanco

Weiß

Rioja Alta, Rioja Alavesa

Frisch, zitrusartig, schlank

Viura (Macabeo)

Weiß

Rioja Alta, Rioja Alavesa

Fruchtig, blumig, frisch

 

Vom Fass in die Flasche: Klassifikationen der Rioja-Weine

Rioja-Wein wird traditionell nach den Jahren der Reife im Barrique und der anschließenden Flaschenreifung klassifiziert. 2019 wurde die Einstufung »Joven« (junge, unkomplizierte Weine ohne längeren Ausbau im Fass) offiziell gestrichen. Im Gegenzug arbeitete das Instituto Nacional de Denominaciones de Origen (INDO) zusätzliche Qualitätskriterien aus.

Weinart

Klassifikation

Mindestreifezeit im Fass

Mindestreifezeit gesamt

Rotwein

Crianza

12 Monate

24 Monate

Rotwein

Reserva

12 Monate

36 Monate

Rotwein

Gran Reserva

18 Monate

60 Monate

Weißwein / Rosé

Crianza

6 Monate

18 Monate

Weißwein / Rosé

Reserva

6 Monate

24 Monate

Weißwein / Rosé

Gran Reserva

6 Monate

48 Monate

Schaumwein

Gran Añada

36 Monate

36 Monate


Einige der neuen Qualitätskriterien:

  • Viñas Viejas: zu mindestens 90 Prozent von 35 bis 100 Jahre alten Rebstöcken
  • Viñas Centenarias: zu mindestens 90 Prozent von über 100 Jahre alten Rebstöcken
  • Viñedos de Altura: zu mindestens 90 Prozent aus Hochlagen von wenigstens 550 Metern
  • Viñedos en Propiedad: Wein ausschließlich vom jeweiligen Weingut, auch dort abgefüllt
  • Viñedos Singulares: Wein aus einer Einzellage oder aus einem eng umrissenen Herkunftsbereich

 

Rioja und die Kunst der Speisebegleitung

Klug umgesetzt, erfreut das Foodpairing mit Rioja-Wein durch besondere aromatische Tiefe. In ihrer großen Vielfalt passen die Weine dieser Region hervorragend zu Köstlichkeiten aus mediterraner und internationaler Küche. Einige der leckersten Kombinationen:

  • Tapas (Patatas Bravas, Croquetas oder Tortilla Española): Crianza Tinto
  • Gegrillte Garnelen oder Meeresfrüchte-Paella: Crianza Blanco
  • Gambas al Ajillo oder Pimientos de Padrón: Rioja Blanco
  • Datteln im Speckmantel oder leichte Salate: Rioja Rosado (Crianza oder Reserva)
  • Jamón ibérico: Reserva Tinto
  • Chuletón de Buey (saftiges Rindersteak): Gran Reserva Tinto
  • Käseplatte: Reserva Blanco

 

Rioja bei Ludwig von Kapff bestellen

Die Rioja wartet auf Sie – bei Ludwig von Kapff! Unsere riesige Auswahl an spanischen Weinen bietet Ihnen die Gelegenheit, die Vielfalt dieser Region zu entdecken, darunter die großartigen Weiß-, Rosé- und Rotweine der legendären Bodegas Marqués de Riscal und Conde Valdemar. Steht Ihnen der Sinn nach einem herzhaften Tempranillo Rosado für den Grillabend? Suchen Sie einen tiefgründigen Rioja Reserva als Meditationswein für einzigartige Momente? Fragen Sie uns! Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der  Auswahl. Profitieren Sie von unserer über 330-jährigen Wein-Erfahrung und unserer Leidenschaft für Rioja-Wein, um die idealen Optionen für Ihre besonderen Anlässe oder einfach für den Alltag zu finden.