
2020 Lion's Pride Reserve
9,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Vollmundig, konzentriert und mit elegantem Nachhall schmeckt dieser kleine Alleskönner einfach außergewöhnlich gut - und das zu einem sensationellen Preis.
Vollmundig, konzentriert und mit elegantem Nachhall schmeckt dieser kleine Alleskönner einfach außergewöhnlich gut - und das zu einem sensationellen Preis.

Ulrich Breitenstein
Kundenberatung
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Die glücklichsten Tage im Leben eines Weinhändlers sind jene, an denen er einen Wein findet, der nicht nur außergewöhnlich gut schmeckt, sondern darüber hinaus von einem erstklassigen und verlässlichen Erzeuger stammt und preislich begeistert. Ein eben solcher Tag war es, als wir in Südafrika auf diese fabelhafte Cape Reserve stießen, die uns qualitativ ins Staunen versetzte und preislich an ein Wunder grenzt. Genau der Wein, nach dem viele anspruchsvolle Weintrinker in Deutschland schon lange gesucht haben.Das Geheimnis des opulenten, vollmundigen und konzentrierten Geschmacks, der reife Fruchtaromen mit verführerischen Schokolade- und Karamellnoten und einem Hauch von Zimt vermählt, ist die Selektion der Trauben und der 12-monatige Ausbau in Barrique-Fässern aus amerikanischer Eiche.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Südafrika
Region
Stellenbosch
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
14 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Stellenrust Wine Estate
Anschrift
PO Box 26 7605 Koelenhof
Artikelnummer
160085
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Stellenrust
In Südafrika, genauer gesagt in Stellenbosch liegt das Weingut Stellenrust. In vielerlei Hinsicht zählt es als Musterbetrieb, von dem sich so manch anderer eine Scheibe abschneiden könnte. Gegründet wurde es 1928, doch der große Umschwung kam 2005 durch die Übergabe an einen ganz besonderen Visionär. Dabei handelt es sich um Dr. Tertius Boshoff, der heutige Kellermeister der Stellenrust Wine Estate, der mit Kobie, dem CEO des Weinguts das Ziel verfolgt, es zu einem Musterbetrieb in jeglicher Hinsicht aufzubauen, wie er es heute ist.
Schwer und gut, schwerer als impossible red
Francis R., 16.11.2018