WineFinder
Katalog bestellen
Service & Kontakt
2020 Mandrarossa »Cartagho« - 1,5l Magnumflasche in der Holzkiste
Meine Empfehlung
93
Falstaff
2020

Italien

Sizilien

rot

Nero d'Avola

Trocken

Komplex

Tanninbetont

Würzig

2020 Mandrarossa »Cartagho« - 1,5l Magnumflasche in der Holzkiste

Sicilia DOP

4 Kundenmeinungen

39,95 €

26,63 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



Meine Empfehlung für Sie

»Einer der besten Rotweine Italiens stammt aus Sizilien? Richtig! Er verführt mit seinem überschwänglichen Duft und einer wundervoll seidigen Textur. In der exklusiven Magnumflasche, die dem Wein Reifepotential gibt, ist er ein besonderes Geschenk für jeden Rotwein-Fan!«

»Einer der besten Rotweine Italiens stammt aus Sizilien? Richtig! Er verführt mit seinem überschwänglichen Duft und einer wundervoll seidigen Textur. In der exklusiven Magnumflasche, die dem Wein Reifepotential gibt, ist er ein besonderes Geschenk für jeden Rotwein-Fan!«

Klaus Dreyer
Filialleitung Schwachhausen, Bremen
Beurteilung
Dicht und komplex mit ausgeprägten Aromen dunkler Beeren, Sauerkirschen, Pflaumen und Datteln, ergänzt von feinen Gewürznoten und einem spektakulären Nachhall.
Empfehlung
zu Gerichten mit rotem Fleisch, zu Wild oder einer herzhaften Käseplatte
Beschreibung

Leidenschaft, Lebenslust und Kreativität im Glas

Dass einer der besten italienischen Rotweine aus Sizilien stammt, mag für einige zunächst überraschend sein. Für die Weinbauern der Cantine Settesoli ist es selbstverständlich. Denn durch eine Qualitätsrevolution wurde die Cantine binnen kurzer Zeit zum Vorzeigeerzeuger der italienischen Mittelmeerinsel.

Einer der Höhepunkte dieser Qualitätsrevolution ist ohne jeden Zweifel der Mandrarossa »Cartagho«. Bereits im Bukett verströmt dieser Wein einen überwältigenden Duft von reifen, tiefdunklen Früchten, edler Vanille und feinen Kräuternoten. Am Gaumen zeigt er sich dann unnachahmlich tief und weich mit seidigen Tanninen.

Den Kellermeistern der Cantine Settesoli ist es mit diesem vorzüglichen Wein gelungen, die Leidenschaft, Lebenslust und Kreativität der Sizilianer zum Ausdruck zu bringen. Probieren Sie selbst vom Mandrarossa »Cartagho«, der in der Magnumflasche mit seiner ganzen Kraft daherkommt. Dank optimaler Größenverhältnisse kann der Rotwein in diesem Format besonders gut altern.

Auszeichnungen
93
Falstaff
2020
93 Punkte von Falstaff 2020

»Funkelndes Rubin mit leicht aufhellendem Rand. Sehr klar gezeichnete, einladene Nase, eröffnet mit feinen würzigen Komponenten nach Harz, Lorbeer und Basilikum, dann Heidelbeere und dunkle Kirschen. Am Gaumen feinmaschiges Tannin, breitet sich lange aus, saftige Frucht, kerniges Finale.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.

Meinungen
Bewertung schreiben und 100€ Gutschein gewinnen

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Meinungen

Daten und Fakten

Erzeuger

Mandrarossa – Settesoli

Geschmack

Trocken

Farbe

rot

Land

Italien

Region

Sizilien

Rebsorten Auflistung

Nero d'Avola

Trinktemperatur

16-18 °C

Passt zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Weinstil

Komplex, Tanninbetont, Würzig

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, vegan

Inhalt (Liter)

1.5 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Cantine Settesoli s.c.a.

Anschrift

Strada Statale 115 I-92013 Menfi

EAN

8000254002715

Artikelnummer

500829

Mandrarossa – Settesoli

Vielen Weinliebhabern war Sizilien lange Zeit nur als Lieferant von Massenweinen bekannt. Dieses triste Image änderte sich erst durch eine Initiative von Weinbauern, die den Fokus ganz bewusst auf die Qualität legten. Gemeinsam wollten sie Rotweine, Weißweine, Roséweine und sogar Schaumweine erzeugen, die dem großen Potenzial der Insel gerecht würden. Heute können wir sagen: Es war ein ambitioniertes Vorhaben, eine Art Revolution, die jedoch vollauf geglückt ist ...

mehr erfahren