Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Service & Kontakt
2018 Masi Costasera Amarone della Valpolicella ClassicoZum Video
Meine Empfehlung
95
Falstaff
2017
94
James Suckling
2017

2018 Masi Costasera Amarone della Valpolicella Classico

DOCG
46,50 €

62,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage



IHR MEHRWERT:

5% Rabatt ab 6 Flaschen

Experten-Empfehlung

»Wer zu einem feinen Abendessen etwas wirklich Exklusives reichen möchte, trifft mit diesem majestätischen Amarone genau die richtige Wahl.«

»Wer zu einem feinen Abendessen etwas wirklich Exklusives reichen möchte, trifft mit diesem majestätischen Amarone genau die richtige Wahl.«

Marcus Stein

Leiter Einzelhandel

Beurteilung
In der Nase gebackenes Obst, Pflaumen und Kirsche. Im Geschmack fruchtig mit einem Hauch von Kaffee und Kakao. Wahnsinnig langer delikater Abgang.
Empfehlung
Hervorragend als After-Dinner-Wein oder zu rotem Fleisch, Wild, Wachteln und reichhaltigen Gerichten. Sehr gut zu gereiften Käsesorten wie Parmesan, Pecorino und Gorgonzola.
Beschreibung

So geht Genuss

Der Masi Costasera ist ein Amarone della Valpolicella, der sich schmecken lassen kann! »Stolz«, »majestätisch«, »komplex« und »überschwänglich« sind die Stichworte, um diesen Wein treffend zu beschreiben.

Der sehr dunkle, rubinrote Wein verströmt Aromen von Pflaumen, gebackenen Früchten, Kirschen, Blaubeeren, Lakritz, Veilchen und Orangenrinde. Ein sehr samtiger italienischer Wein, der zugleich viel Tiefe und Struktur aufweist. Im Geschmack ist er ebenfalls sehr fruchtig und offenbart Anklänge an Kaffee. Der Masi Costasera ist ein sehr gut ausbalancierter Amarone mit hohem Alterungspotential.

In seiner Kategorie setzt dieser Wein Maßstäbe. Dies ist dem ausgesprochen guten Know-How von Masi zu verdanken, wenn es um die anspruchsvolle Appassimento-Technik geht. Diese ist obligatorisch, um einen Amarone zu erzeugen. Hierbei werden die Trauben der traditionellen venezianischen Rebsorten Rondinella, Molinara und Corvina in den Wintermonaten in Regalen ausgebreitet und zum Trocknen gelagert. Bei diesem Vorgang erhöht sich die Konzentration der Aromastoffe deutlich und ein intensiver, ausdrucksstarker Wein entsteht: in diesem Fall der traumhafte Masi Costasera Amarone della Valpolicella.

Video
Ludwig's Rezeptideen: In Rotwein geschmortes Rind serviert mit Parmesan Risotto

Was braucht ein so kraftvoll-komplexer Wein wie der Masi Costasera Amarone noch mehr als ein ebenso opulentes Gericht wie in Rotwein geschmortes Rind, serviert mit Parmesan Risotto? Jemanden, der es kocht. In unserem Video seht ihr, wie das Rezept einfach gelingt.

Auszeichnungen
95
Falstaff
2017
95 Punkte von Falstaff 2017

»Intensives Rubinrot. Die Nase zeigt Noten von reifen und getrockneten roten Früchten, Kirsche, Pflaume, geröstetem Holz und Kaffee. Leichte blumige Noten. Am Gaumen ist er vollmundig und ausgewogen, führt fort auf reife Früchte und Kaffee. Gut präsentes Tannin, saftig und anhaltend.«

Falstaff

Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.

94
James Suckling
2017
94 Punkte von James Suckling 2017

»A really fresh and well-balanced Amarone here, with tapenade, ripe but fresh blackberries, chili chocolate and some red berries, too. This is tight and juicy, with a medium-to full-bodied palate and a long, fruity finish. A modern, fresh expression of Amarone that shows immense drinkability, but still pretty serious. Not super-concentrated, but shows restraint and balance. Drink or hold.«

James Suckling

Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.

Daten & Fakten

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Italien

Region

Veneto

Rebsorten Auflistung

Corvina, Molinaria, Rondinella

Trinktemperatur

16-18 °C

Passt zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

15 % vol

Restzucker

6.7 g/l

Gesamtsäure

5.6 g/l

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, veganer Wein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Masi Agricola S.P.A.

Anschrift

Via Monteleone 26 I37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR)

Artikelnummer

125411

Bewertung schreiben und 30 € Gutschein gewinnen

Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich

** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

Masi

»Masi« – dieser (längenmäßig) kleine Name mit dem großen Klang hat entscheidenden Anteil daran, dass die Weine der norditalienischen Valpolicella-Region weltweit höchstes Ansehen genießen. Begriffe wie »Amarone«, »Appassimento«, ja sogar das Valpolicella-Gebiet selbst sind heute untrennbar mit der Geschichte, dem Innovationsgeist und den Werten von Masi verbunden. Wie es dazu kam und wohin der Weg des Weinguts führt? Ein Blick in die Vergangenheit gibt erste Aufschlüsse.

mehr erfahren