
2010 Port Charlotte »MRC:01« Scotch Single Malt Whisky
137,86 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Dieser erlesene Scotch Single Malt Whisky ist ein terracotta-farbenes Meisterwerk von der schottischen Insel Islay. In der Nase machen reife Sommerfrüchte und eine deutliche Rauchnote den Anfang. Himbeeren und Kirschen, gebettet auf türkischem Honig sind überzogen von eleganten Rauchschwaden. Weniger torfig und eher zurückhaltend, fruchtig und erfrischend. Eine schöne Tiefe, die durch Noten von Vanille, getoastetem Brot, Schokolade sowie frisch gerösteten Kaffeebohnen unterstrichen wird.
Am Gaumen ist er mit 59,2 % vol. sicherlich von Anfang an wärmend, aber auch lebhaft und süß. Zucker und Marshmallows, umgeben von Rauch. Aromen von süßen roten Früchten treffen auf Torfrauch und Holz und gehen langsam über in würzige Noten von Tabakblättern, getoasteter Eiche, Ahornsirup, Pecannüssen und Kaffee. Das alles wird durch eine elegante Kombination aus Orangen und Pfirsichkompott begleitet. Salzige Gischt und trockener Rauch vereinen sich mit holzigen Aromen und verschmelzen am Gaumen mit süßen Himbeeren, Pflaume, Vanille und Butterscotch.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Bruichladdich Distillery
Land
Verein. Königr.
Region
Isle of Islay
Alkoholgehalt
59.2 % vol
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Whisky
Inhalt (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
BRUICHLADDICH DISTILLERY,
Anschrift
ISLE OF ISLAY, SCOTLAND PA49 7UN GREAT BRITAIN
Artikelnummer
270217
Bruichladdich Distillery
Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als »Progressive Hibridean Distillery«. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.