
2013 Bruichladdich Islay Barley 2013 Islay Single Malt Scotch Whisky
102,79 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
Willkommen im hohen Norden Schottlands!
Schottland und Whiskey gehören einfach zusammen. Ganz im Norden des Landes findet man die sogenannte Speyside, wo praktisch eine berühmte Destillerie neben der nächsten steht. Aber nicht alle legendären Destillen sind dort zu finden. Wenn man noch ein gehöriges Stück weiter Richtung Norden gen Hebriden reist, ist die Insel Islay für alle Whiskey-Liebhaber einen Besuch wert. Denn hier befindet sich die weltbekannte Destillerie Bruichladdich, deren Single Malts rund um den Globus heiß begehrt sind.Warum das so ist, beweist vor allem der 2013er Bruichladdich Whiskey Islay Barley. Die Gerste für diesen Single Malt stammt von sieben unterschiedlichen Farmern von der Insel. Jedes Feld hat ein ganz eigenes Terroir. Ja, Terroir. Wie beim Wein. Und ebenso wie beim Wein wird eben dieses Terroir vom Bruichladdich-Team beim Brennen gekonnt herausgearbeitet und beim Ausbau in Fässern aus amerikanischer Eiche sowie in gebrauchten Weinfässern aus den Regionen Ribera del Duero (Spanien) und Pauillac (Frankreich) herausgearbeitet. Ein großer Wurf, der noch größeren Genuss ins Glas bringt. Und dafür muss man nicht mal nach Schottland reisen!
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Bruichladdich Distillery
Land
Verein. Königr.
Region
Isle of Islay
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
50 % vol
Restzucker
0 g/l
Gesamtsäure
0 g/l
Verschlussart
Naturkorken
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Whisky
Inhalt (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
BRUICHLADDICH DISTILLERY,
Anschrift
ISLAY PA49 7UN, SCOTLAND GREAT BRITAIN
Artikelnummer
270005
Die Bruichladdich Distillery liegt dort, wo am südwestlichen Ausläufer der schottischen Hebriden-Insel Islay die salzig-zitronigen Akzente des hauseigenen Single Malts in der Luft liegen. Sie ist auch bekannt als »Progressive Hibridean Distillery«. Im Unterschied zu vielen anderen Brennereien aus dieser Zeit, die lediglich in ungenutzte Häuser eingebaut wurden, wurde sie mit dem nötigen Sachverständnis geplant und aufgebaut. In der Gründung durch die drei Harvey Brüder liegt der wohlverdiente Erfolg, der mittlerweile mehrfach prämierten Brennerei. Sie trugen mit der jeweiligen Expertise dazu bei: William als Financier, Robert als Ingenieur und John als Brenner. Diese Familien-Geschichte wird noch heute auf der Insel Islay mit der traditionellen Kunst des Destillierens und dem puren Geiste Schottlands verbunden.