WineFinder
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Portugiesischer Weißwein

Portugals Weinberge: Schieferböden, atlantische Winde, sonnendurchflutete Täler. Wo sonst auf der Welt findet man Weißweine, die so direkt aus der Landschaft zu schmecken scheinen? Portugiesischer Weißwein ist ein flüssiges Abbild dieser einzigartigen Terroirs. Die Winzer des Landes zaubern Weine von atemberaubender Präzision: mal frisch und spritzig wie ein Vinho Verde, mal vollmundig und würzig wie ein Alentejo-Wein. Entdecken Sie die Weißwein-Schätze Portugals!
Filter
Geschmack
9 % vol - 14 % vol
0 g/l - 15 g/l

Was macht portugiesischen Weißwein einzigartig?

In Portugal treffen uralte, nirgendwo sonst kultivierte Rebsorten auf ein Terroir, das von porösen Granitböden bis zu steilen Hanglagen reicht. Das Ergebnis? Portugiesischer Weißwein entfaltet ein faszinierendes Spektrum von Aromen – von der salzigen Frische der Atlantikküste bis zur sonnengereiften Fülle im Landesinneren. Portugiesischer Weißwein, der trocken ausgebaut ist, zeichnet sich durch eine lebendige Säurestruktur und mineralische Noten aus. Aber portugiesischer Weißwein kann auch lieblich und mit fruchtiger Fülle daherkommen, insbesondere aus wärmeren Regionen wie dem Douro-Tal oder dem Alentejo.

 

Die typischen Weißwein-Rebsorten Portugals

Portugal verfügt über ein riesiges Reservoir an autochthonen Rebsorten, denen portugiesischer Weißwein seinen unverwechselbaren Charakter verdankt. Die folgende Übersicht mag vielseitig erscheinen – und zeigt doch nur einen kleinen Teil der weißen Rebsorten des Landes.

 


Wichtigste Region(en)

Charakter des Weins

Aromenprofil

Alvarinho

Vinho Verde

Elegant, säurebetont

Zitrus, Pfirsich, Mineralität

Antão Vaz

Alentejo

Vollmundig, strukturiert

Tropische Früchte, würzig

Arinto

Bucelas, Vinho Verde

Frisch, langlebig

Limette, grüner Apfel, mineralisch

Gouvejo

Douro, Dão

Säurebetont, lagerfähig

Zitrus, Apfel, Kräuter

Loureiro

Vinho Verde

Leicht, duftend

Lorbeer, Zitrusblüten, Apfel

Malvasia Fina

Douro, Dão

Vollmundig, alkoholreich

Honig, reife Früchte, Nüsse

 

Portugals führende Weißwein-Regionen

Portugals Weinlandschaften sind wie ein geologisches Gedächtnis: Jede Rebzeile erzählt von Generationen von Winzern, die mit dem kargen Boden rangen und aus unwirtlichen Hängen Vinho branco schufen, der längst nicht mehr nur im Land selbst geschätzt wird. Von den atlantischen Küstenterrassen bis zu den sonnengefluteten Tälern des Landesinneren entfaltet sich eine Weinkultur voller Eigenständigkeit und Überraschungen.

  • Vinho Verde: Diese Region im Nordwesten Portugals ist bekannt für ihre spritzigen Weißweine mit niedrigem Alkoholgehalt. Das kühle, feuchte Klima und die granitreichen Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Frische und Mineralität. Eine Besonderheit ist die traditionelle Reberziehung in Pergolas, die die Trauben vor der hohen Feuchtigkeit schützt und eine bessere Reifung ermöglicht.
  • Douro: Im Douro-Tal entstehen neben den legendären Portweinen auch Rosé- und Rotweine sowie exzellente portugiesische Weißweine. Die steilen Schieferterrassen und das warme Klima ergeben konzentrierte, komplexe Weine mit guter Struktur. Viele dieser Weißweine werden wie ein Gemischter Satz (gemischte Rebsorten in einem Weinberg) hergestellt, was ihnen eine einzigartige Komplexität verleiht.
  • Lisboa: Die Region um die Hauptstadt profitiert vom kühlenden Atlantikeinfluss. Hier entstehen elegante, säurebetonte Weißweine mit ausgeprägter Mineralität. Besonders interessant sind die Weine aus der Untergegend Bucelas, wo die Arinto-Traube hochwertige, langlebige Weißweine hervorbringt.
  • Alentejo: Im heißen, trockenen Süden werden vollmundige, oft im Holzfass ausgebaute Weißweine gekeltert. Die Weine zeichnen sich durch reife Fruchtaromen und eine cremige Textur aus. Eine Besonderheit sind die in Amphoren (Tonkrügen) ausgebauten Weißweine, eine Tradition, die im Alentejo wiederbelebt wurde.
  • Bairrada: Diese zentrale Region ist bekannt für ihre frischen, säurebetonten Weißweine, die oft als Basis für exzellente Schaumweine dienen. Die Baga-Traube, obwohl hauptsächlich für Rotweine verwendet, findet hier auch Eingang in einige interessante Weißweine und verleiht ihnen eine ungewöhnliche Struktur und Langlebigkeit.

 

Speisen, die perfekt zu portugiesischem Weißwein passen

Portugiesischer Weißwein hat etwas Magisches: Er verwandelt einfache Häppchen in ein Festmahl und verleiht traditionellen Gerichten einen Hauch von Luxus. Von leichten Vorspeisen bis hin zu komplexen Hauptgängen – für viele kulinarische Kreationen findet sich ein korrespondierender, ergänzender oder kontrastierender portugiesischer Weißwein. Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und entdecken Sie neue, aufregende Geschmackskombinationen.

  • Vorspeise: Gegrillte Sardinen mit Zitrone, begleitet von einem frischen Vinho Verde aus Loureiro
  • Zwischengang: Bacalhau à Brás (Stockfisch mit Ei und Kartoffeln), dazu ein mineralischer Weißwein aus der Region Lisboa
  • Hauptgang: Gegrillter Oktopus mit Olivenöl und Knoblauch, serviert mit einem vollmundigen Antão Vaz aus dem Alentejo
  • Käsegang: Reifer Schafskäse, kombiniert mit einem komplexen Weißwein-Verschnitt aus Douro
  • Dessert: Pastel de Nata (portugiesische Puddingtörtchen), abgerundet mit einem süßen weißen Portwein

 

Portugiesischen Weißwein bei Ludwig von Kapff kaufen

Konnten wir Ihre Neugier auf den außerordentlichen Wein aus Portugal wecken? Portugiesischer Weißwein findet sich in unserem Sortiment sowohl in Form traditioneller als auch moderner Interpretationen verschiedener Regionen und Rebsorten. Unter anderem führen wir exquisite Weine von Casa Ferreirinha (Douro-Tal) und Casa Santos Lima aus der Region Lisboa.

Stöbern Sie in unseren Online-Regalen und entdecken Sie die Vielfalt portugiesischer Weißweine! Ob Sie einen erfrischenden Vinho Verde für laue Sommerabende, einen gehaltvollen Douro-Weißwein für besondere Anlässe suchen, oder es ein köstlicher portugiesischer Rotwein sein soll – bei Ludwig von Kapff werden Sie fündig.