Was macht portugiesischen Rotwein einzigartig?
Wein aus Portugal entsteht aus der Synthese jahrhundertealter Traditionen und einer beeindruckenden Vielfalt autochthoner Rebsorten. Die oft steilen, terrassierten Weinberge erfordern intensive Handarbeit und prägen den Charakter der Weine. Diese einzigartige Kombination aus geografischer Kompaktheit und ampelografischem Reichtum macht Portugal zu einem Mikrokosmos der Weinwelt, in dem Handwerk, Tradition und Innovation harmonisch zusammenwachsen.
Portugals typische Rotwein-Rebsorten
Portugiesischer Rotwein verdankt seine Existenz einer Art ökologischem Wunderland – einem kompakten Territorium, das eine unglaubliche Vielzahl an Rebsorten beherbergt. Jede Weinregion präsentiert sich als eigenständige Geschmackswelt. Portugiesischer Rotwein fungiert stets als authentischer Botschafter seiner Herkunft. Die bemerkenswertesten Rotweinsorten Portugals auf einen Blick:
|
Wichtigste Region(en) |
Beschreibung |
Aromenprofil |
Alentejo |
Färbertraube, erzeugt farbintensive, tanninreiche Weine |
Schwarze Früchte, Gewürze |
|
Alentejo, Tejo |
Siehe Tinta Roriz |
Siehe Tinta Roriz |
|
Península de Setúbal, Alentejo |
Ergibt fruchtige, mittelkräftige Weine |
Rote Beeren, Kräuter |
|
Douro |
Bringt Frucht und Weichheit in Cuvées |
Pflaumen, Kirschen |
|
Douro |
Vollmundig, oft für Port verwendet |
Reife Früchte, Rosinen |
|
Douro |
Langsam reifend, bringt Säure und Struktur |
Rote Früchte, florale Noten |
|
Douro |
Selten, bringt Eleganz und Frische |
Himbeeren, Veilchen |
|
Douro, Dão |
Portugals Tempranillo, strukturgebend |
Erdbeeren, Leder |
|
Douro |
Zweitwichtigste Sorte im Douro, fruchtig |
Rote Früchte, Blumen |
|
Landesweit |
Portugals Vorzeige-Rebsorte, tanninreich |
Veilchen, schwarze Früchte |
|
Alentejo, Dão |
Ergibt würzige, komplexe Weine |
Brombeeren, Pfeffer |
Von Douro bis Alentejo: Die besten Rotwein-Anbaugebiete Portugals
Von der gesamten Rebfläche des Landes (rund 195.000 Hektar) nimmt portugiesischer Rotwein 70 Prozent in Anspruch, also eine Fläche von ungefähr 136.500 Hektar. Diese Verteilung unterstreicht Portugals in Jahrhunderten gewachsene Expertise und Leidenschaft für die Kunst der Rotweinbereitung (umso erfreulicher, dass gleichzeitig auch eine beachtliche Fläche für die Kultivierung weißer Rebsorten zur Verfügung steht). Zu den besten Anbaugebieten gehören:
- Alentejo: Im heißen Süden entstehen vollmundige, oft im Holzfass ausgebaute Rotweine. Die Region experimentiert erfolgreich mit der Wiederbelebung der Amphoren-Weinbereitung. Der Alentejo ist in acht Unterregionen unterteilt, die jeweils unterschiedliche klimatische Merkmale und Böden aufweisen, von Granit und Schiefer bis hin zu Kalkstein.
- Bairrada: Bekannt für tanninreiche, langlebige Rotweine aus der Baga-Traube, die in den vergangenen Jahren an Finesse gewonnen haben. Die Region ist auch Vorreiter in der Produktion hochwertiger Schaumweine nach traditioneller Methode.
- Dão: Im Zentrum Portugals gelegen, erzeugt diese Region elegante, säurebetonte Rotweine, oft aus Touriga Nacional und Tinta Roriz. Die Granitböden und die Höhenlage verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität und Frische.
- Douro: Das älteste abgegrenzte Weinbaugebiet der Welt, bekannt für Port- und kraftvollen Rotwein. Die steilen Schieferterrassen entlang des Douro-Flusses bringen Weine von bemerkenswerter Konzentration und Komplexität hervor. Eine Besonderheit ist die traditionelle Verarbeitung in Lagares – großen Granitbecken, in denen die Trauben noch oft mit den Füßen eingemaischt werden, was zu einer einzigartigen Gerbstoffqualität führt.
- Lisboa: Die Region um die Hauptstadt profitiert vom kühlenden Atlantikeinfluss. Hier entstehen elegante, oft preiswerte Rotweine mit guter Säurestruktur und Frische. Die Nähe zum Ozean sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
- Madeira: Die subtropische Insel mit ihren vulkanischen Böden und dem milden Klima ist vor allem für ihre Likörweine bekannt, die durch das einzigartige Estufagem-Verfahren hergestellt werden. Neben den berühmten Likörweinen produziert Madeira auch einige interessante trockene Rotweine, hauptsächlich aus der Tinta Negra-Traube.
Passende Speisen zu portugiesischem Rotwein
Portugiesischer Rotwein, der trocken ausgebaut ist, zeichnet sich durch seine Komplexität und Struktur aus. Ein portugiesischer Rotwein kann auch lieblich sein. Der Restzucker variiert je nach Stil erheblich – von fast knochentrocken bis hin zu den süßen Noten eines Portweins oder Likörweins Madeiras. Auch Tannin- und Alkoholgehalt kann stark variieren, wobei portugiesischer Rotwein in der Regel durch eine ausgewogene Struktur besticht. Die aromatische Bandbreite, mit der portugiesischer Rotwein erfreut, macht ihn zum idealen Tischgenossen für zahlreiche Gerichte.
|
Portugiesischer Rotwein |
Warum wir das empfehlen |
Porco Ibérico Grelhado Gegrilltes Ibérico-Schwein |
Alentejo-Rotwein aus Aragonez |
Die Würze des Weins ergänzt perfekt das saftige, leicht nussige Fleisch. |
Bacalhau à Brás Stockfisch mit Ei und Kartoffelstroh |
Douro-Blend mit Touriga Nacional |
Die Salzigkeit des Gerichts wird von der Kraft des Weins ausbalanciert. |
Cozido à Portuguesa Portugiesischer Eintopf |
Dão-Rotwein aus Touriga Nacional und Alfrocheiro |
Die dezente Eleganz des Weins harmoniert mit der Vielfalt des Eintopfs. |
Costeletas de Cordeiro com Alecrim Lammkoteletts mit Rosmarin |
Bairrada-Rotwein aus Baga |
Lammfleisch liebt kraftvollen Wein mit präsenten Tanninen. |
Sobremesa de Chocolate Schokoladendessert |
Portwein (Vintage oder LBV) |
Die Süße und Komplexität des Ports ergänzen die Bitterkeit der Schokolade. |
Die richtige Trinktemperatur spielt eine entscheidende Rolle, damit portugiesischer Rotwein sein volles Potenzial entfalten kann. Während junge, fruchtbetonte Rotweine bei etwa 14 bis 16 Grad Celsius am besten zur Geltung kommen, haben gereifte und kräftigere Exemplare es gern etwas wärmer, bei 16 bis 18 Grad.
Portugiesischen Rotwein bei Ludwig von Kapff kaufen
Hier begegnet Ihnen bester portugiesischer Rotwein in sorgsam zusammengestellter Auswahl, die die Vielfalt und Qualität des Landes repräsentiert. Von kraftvollen Douro-Blends bis hin zu eleganten Einzellagen-Weinen aus dem Alentejo – unser Sortiment deckt die ganze Bandbreite ab.
Wir führen Weine traditionsreicher Bodegas und Winzer wie Casa Ferreirinha und Casa Santos Lima. Unsere Weinexperten beraten Sie gerne bei der Auswahl des perfekten Rotweins für jeden Anlass. Ob Ihnen portugiesischer Rotwein als vollmundigen Begleiter zu einem herzhaften Abendessen, als eleganter Wein für besondere Momente oder gar ein frischer portugiesischer Weißwein vorschwebt – in unseren virtuellen Regalen finden Sie das Richtige!