
Wo wird Leitz-Wein angebaut?
Heimat Rüdesheim
Die Heimat des Weinguts Leitz ist der Rheingau, eine der bedeutendsten Regionen für deutschen Wein. Im schönen Rüdesheim, eine Hochburg für exquisiten Riesling, bewirtschaftet das Weingut beeindruckende Steillagen wie den Rottland, Kaisersteinfels und Schlossberg. Diese besonderen Lagen zeichnen sich durch ihr einzigartiges Terroir mit kargen, steinigen Böden (Taunusquarzit, Schiefer, Löss) und optimaler Sonneneinstrahlung aus. Das Ergebnis sind einzigartige Weine von bester Qualität.
Weinbautradition seit 1744
Die Weinbautradition der Familie Leitz reicht bis ins Jahr 1744 zurück. Heute bewirtschaftet das Weingut 130 Hektar Rebfläche, davon 40 Hektar in Eigenbesitz. Mit seinem Team bringt Johannes Leitz puristische, geradlinige und feine Rieslinge auf den Markt, die bei moderatem Alkohol Schwung, und Nerv zeigen. Denn der Winzer ist sich bewusst, dass weltweit immer weniger Weinliebhaber kräftige Weine suchen, sondern klare, frische und mineralische Weine bevorzugen: »Das Ausland interessiert sich sehr für deutschen Wein und mag den klaren Stil.«
Sinn für Natur und Kultur
Auch wenn Johannes Leitz im In- und Ausland ein gefeierten Winzer ist, wird er seiner Heimat stets treu bleiben. Aus Liebe zu den Rheingauer Weinbergen und Verehrung für den großen Rüdesheimer Berg, der zum UNESCO-Welterbe Mittelrheintal gehört, fühlt sich Johannes Leitz verpflichtet, diese jahrhundertealte Kulturlandschaft zu erhalten. In Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden rekultiviert er seit einigen Jahren alte, eingefallene Terrassenanlagen in Rüdesheimer Spitzenlagen.

Welche Weine und Sekte bietet das Weingut Leitz an?
Die wichtigste Rebsorte für das Weingut Leitz ist der Riesling. Doch – typisch Rheingau – gehört auch Spätburgunder zum Programm. Das Sortiment umfasst Weißwein in allen VDP-Kategorien:
- VDP.GUTSWEIN: Basisweine wie der »Eins-Zwei-Dry« Riesling, die durch ihre Frische und Zugänglichkeit überzeugen.
- VDP.ORTSWEIN: Ortsweine wie der Leitz »Magic Mountain« Rüdesheimer Riesling, die das Terroir der Region widerspiegeln.
- VDP.ERSTE LAGE: Hochwertige Weine aus erstklassigen Lagen mit besonderem Charakter wie die Leitz Rüdesheimer Magdalenenkreuz Riesling Spätlese
- VDP.GROSSE LAGE: Spitzenweine wie der Leitz Berg Schlossberg Ehrenfels Riesling, die zu den besten des Rheingaus zählen.
Hervorragender Sekt, Rotwein und Roséwein ergänzt das Angebot. Daneben bedienen Johannes Leitz und Team auch eine sehr erfolgreiche Linie mit entalkoholisierten Weinen. Zu den Eins-Zwei-Zero-Produkten gehören:
- Leitz »Eins-Zwei-Zero« Riesling Alkoholfrei
- Leitz »Eins-Zwei-Zero« Sparkling Riesling Alkoholfrei
- Leitz »Eins-Zwei-Zero« Rosé Alkoholfrei
Die alkoholfreien Varianten zeichnen sich durch ihre Frische und aromatische Dichte aus und bieten eine hochwertige Alternative für bewussten Genuss. Irgendwann möchte Johannes Leitz sogar einen alkoholfreien Wein auf Cru-Level anbieten: »Das ist ein absoluter Traum.«

Wie schmecken Weine von Leitz?
Leitz-Weine sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Mineralität. Der Riesling, die Hauptrebsorte des Weinguts, zeigt Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Pfirsich mit einer klaren Struktur und feinen Säure.
- Trockene Spitzenweine aus den VDP.GROSSEN LAGEN wie Berg Schlossberg oder Berg Kaisersteinfels sind besonders komplex und terroirbetont.
- Alkoholfreie Weine: Auch die alkoholfreien EINS-ZWEI-ZERO-Weine überzeugen mit intensiven Fruchtaromen – etwa Limette, Rhabarber oder rote Äpfel – und einer angenehmen Frische.
Leitz-Weine bei Ludwig von Kapff kaufen
Profitieren Sie von der Expertise von Ludwig von Kapff und entdecken Sie die Welt der Leitz-Weine bequem online. Egal, ob Sie nach einem Spitzenriesling für besondere Anlässe suchen oder einen alkoholfreien Wein probieren möchten – hier werden Sie fündig.