
Erfrischendes von der Gefängnisinsel
Die kleine Insel Gorgona liegt im toskanischen Archipel, 18 Meilen westlich von Livorno und ist eine reine Strafvollzugsinsel. Hier verbringen Häftlinge ihre letzten Monate vor der Entlassung mit Leben und Arbeiten in der Natur. Aus diesem Ansatz heraus entwickelte das Weingut Frescobaldi gemeinsam mit Inseldirektorin Maria Grazia Giampiccolo die Idee, einen Weinberg von etwa einem Hektar Größe anzulegen. In einem vor den starken Meereswinden geschützten Bereich finden die Reben perfekte Bedingungen vor. Aus ihren Trauben entsteht unter streng ökologischen Kriterien ein feiner Weißwein, der den Namen der Insel »Gorgona« trägt. Der Weinberg liegt in der Verwaltung der Häftlinge, die mit nur 2.700 produzierten Flaschen pro Jahrgang eine echte Rarität erzeugen. Noch exklusiver ist der Wein in der 1,5-Liter-Magnumflasche, die wir Ihnen in einer edlen Holzkiste liefern. Das Großformat sorgt für einen extra langanhaltenden und erfrischenden Genuss.
Bei der aktuellen Ernte handelt es sich um eine Cuvée aus Vermentino und Ansonica (Inzolia). Das Ergebnis ist ein typisch mediterraner Weißwein mit strohgelber Farbe und guter Struktur. Er besitzt genügend Frische und zeigt sich mit üppigen Noten von exotischen Früchten, Kamillenblüten und Nüssen vielschichtig bis in den langen Abgang.
»This is such a romantic wine and one that inspires on many levels. The Frescobaldi 2018 Gorgona is made by jail inmates who are incarcerated on the tiny island jail of Gorgona off the Tuscan Coast. As I taste this wine, I think of their crimes, and more poignantly of the loneliness and anguish these inmates must endure as they tend to the vines, prune, leaf pull and harvest over the course of their sentences. There is a combination of regret, nostalgia and idealism locked inside this bottle. A bend of native Vermentino and Ansonica grapes, the wine smells like the Mediterranean Sea, with salty marine nuances that cede to white peach, almond, honey and bergamot.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Frescobaldi
Geschmack
Trocken
Farbe
weiss
Land
Italien
Region
Toskana
Rebsorten Auflistung
Inzolia, Vermentino
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Restzucker
2.7 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
vegan, Weißwein
Inhalt (Liter)
1.5 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Marchesi de Frescobaldi
Anschrift
Via Santo Spirito, 11-50125 Firenze
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
104750
Frescobaldi
Seit 1.000 Jahren verkörpert die Familie Frescobaldi die Toskana in deren innerstem Wesen, erzählt deren Geschichte, offenbart deren Kunst und Jahrtausende alte Kultur. Die Frescobaldi beginnen im Mittelalter, vor über 700 Jahren, mit der Produktion toskanischer Weine. Bereits in der Renaissance wurden ihre Weine an vielen europäischen Höfen getrunken. So kam es, dass vom englischen Königshaus Heinrich des VIII bis zum Hofe des Papstes die Verantwortlichen Frescobaldi Weine kaufen. Auch heute weiß man die Anstrengungen der traditionsreichen Familie zu schätzen und so erhalten sie die ruhmreiche Auszeichnung »WEINGUT DES JAHRES 2020« des Gambero Rosso.