Ludwig von Kapff verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und um Nutzerverhalten und Marketingmaßnahmen in pseudonymer Form zu analysieren (Conversion Tracking, Analyse) und Ihnen auf Websites Dritter personalisierte Werbung anzeigen zu lassen (Retargeting). Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies und stimmen den vorgenannten Maßnahmen zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung . Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wie dort beschrieben widerrufen.
Der Fasskeller des Hauses Georges Duboeuf in Romanèches-Thorins.
Der 1933 geborene Georges Duboeuf ist ein selfmademan wie er im Buche steht. Als Spross einer seit dem 18. Jahrhundert im Maconnais ansässigen Winzerfamilie ist ihm zwar ein sicheres Gespür für den Wein in die Wiege gelegt worden, viel mehr aber auch nicht. Schon früh verließ er das Elternhaus und machte sich auf, um das große Glück zu finden. Doch nach einigen Jahren kehrte er zurück und erkannte, dass der Wein das Thema seines Lebens sei. 1964 gründete er eine Weinkellerei in Romanèche-Thorins und begann dort Wein auszubauen und abzufüllen. Von da an ging es steil bergauf. Tag und Nacht warb Georges Duboeuf für die Vorzüge des Beaujolais und sorgte zugleich dafür, dass sich dessen Qualität stetig weiterentwickelte.Der Markt wiederum dankte es ihm, indem er Beaujolais zur Mode werden ließ und Georges Duboeuf binnen kürzester Zeit zu seinem bedeutendsten Erzeuger.Der Qualität seiner Weine hat der wachsende Erfolg keinen Abbruch getan. Paul Bocuse, Georges Blanc und ein paar Dutzend Michelin besternter Restaurants in ganz Frankreich schwören auf die Weine von Georges Duboeuf. Das Geheimnis seines Erfolges ist das Wissen um die Kunst der Marriage und ein untrügerischer Geschmackssinn. „Wenn alle Weinbauern denselben Wein machen würden, wäre unsere Aufgabe ganz einfach. Aber das tun sie nicht. Wir müssen aus hunderten von Proben die Partien auswählen, die uns für jeden Weintyp am geeignetsten erscheinen und diese so miteinander vermählen, dass sie Ihnen größtes Vergnügen bereiten“, erklärt Georges Duboeuf.
Chateaubriand
George Duboeuf inmitten seiner Weinberge
Seit mehr als sechs Jahrzehnten ist Beaujolais„Réserve Chateaubriand“ ein Begriff für zuverlässig hohe Qualität. Er gehört zu den führenden Beaujolais auf dem deutschen Markt. In seiner langen Geschichte hat „Réserve Chateaubriand“ Maßstäbe für Qualität und Geschmack gesetzt und entscheidend zum hohen Bekanntheitsgrad und zur großen Beliebtheit des Beaujolais in Deutschland beigetragen. Seinen Namen „Chateaubriand“ trägt dieser Wein zu Recht. Francois-René de Chateaubriand (1768-1848) war ein bedeutender französischer Staatsmann und Schriftsteller und gilt als Begründer der literarischen Romantik.
Weine von Georges Duboeuf
Newsletter-Bestätigung zum Datenschutz
Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung:
Bitte bestätigen Sie Ihre Email-Adresse!
Sie möchten weiterhin von exklusiven Wein- und Spirituosen-Angeboten, Aktionen & persönlichen Empfehlungen profitieren– dann sagen Sie „JA“ zu unserem Newsletter!
Zum Schutz Ihrer Daten und als Einwilligung zum Empfang unserer Newsletter bitten wir Sie um Ihr ausdrückliches Einverständnis – mit nur einem Klick auf den folgenden Button: