
2017 Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
39,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
»Ein hervorragender Grand Vin, der mich in seiner Eleganz und Feinheit an die großen Burgunder erinnert. In der schicken 6er-Holzkiste ist dieser Wein ein erstklassiges Präsent - nicht nur zum Jahresende. Außerdem passt er wunderbar zu einem Festessen mit hellem Fleisch und cremigen Soßen. Für mich einer der besten Chardonnays außerhalb von Burgund!«
»Ein hervorragender Grand Vin, der mich in seiner Eleganz und Feinheit an die großen Burgunder erinnert. In der schicken 6er-Holzkiste ist dieser Wein ein erstklassiges Präsent - nicht nur zum Jahresende. Außerdem passt er wunderbar zu einem Festessen mit hellem Fleisch und cremigen Soßen. Für mich einer der besten Chardonnays außerhalb von Burgund!«

Marcus Stein
Leiter Einzelhandel
Premium-Chardonnay aus dem Languedoc
Mit dem Grand Vin Blanc präsentiert das Weingut Domaine de Baronarques einen trockenen Weißwein erster Güte. Klar und glänzend mit einem kräftigen Gelb präsentiert er sich im Glas. Das Bukett zeigt Aromen von Birne und weißen Blüten, untermalt mit feinen Noten von Eichenholz und süßer Vanille. Der würzige Eindruck setzt sich auch am Gaumen mit Aromen von weißem Pfeffer fort. In der Struktur gibt sich der Wein saftig und weich mit einem langen, fruchtbetonten Nachhall.
Die Chardonnay-Reben für den Grand Vin Blanc stehen in der südfranzösischen Appellation Limoux. Ganz im Westen des Languedoc-Roussillon gelegen, ist diese Region sowohl von heißen, trockenen Klimaten, als auch von der feuchten Atlantikluft beeinflusst. Die Rebstöcke kommen mit diesem Klima wunderbar zurecht und liefern kerngesunde Früchte mit voller phenolischer Reife.
Nach der selektiven Lese wird das Traubengut schonend gepresst und temperaturgesteuert in Fässern vergoren. Um dem Wein noch mehr Komplexität und Cremigkeit zu verleihen, lagert er anschließend auf der Feinhefe. Acht Monate Reife in französischen Eichenholzfässern aus je einem Drittel Erst-, Zweit- und Drittbelegung sorgen schließlich für die sehr gute Balance dieses Chardonnays.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Weißwein im Burgunderglas zu servieren.
»Sliced-apple, lemon, honeysuckle and aniseed aromas follow through to a full body with solid density, energy and brightness. Phenolic tension gives it form. Structured. Even better in a year or two. Drink or hold.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Wurde durch den Ertragsausfall durch Frost konzentriert, der Sommer war dann sehr warm. Etwas Lindenblüte, weißer Pfirsich, auch ein Hauch von Eisbonbon, etwas Holz, stoffig, dicht, gute Säure, mineralischer Kern, alles mit südlicher Großzügigkeit, pointiert, gute Dichte, saftig und straff, gute Länge, sehr ausgewogen. Noch etwas adstringierend im Abklang. Gutes Potenzial.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Domaine de Baronarques
Geschmack
Trocken
Farbe
weiss
Land
Frankreich
Region
Languedoc
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
8-10 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Käse, Meeresfrüchte, Schwein
Weinstil
Komplex, Körperreich
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1.7 g/l
Gesamtsäure
4.5 g/l
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Baron Philippe de Rothschild S.A.
Anschrift
33250 Pauillac Frankreich
WeintypGeschmack
Trocken
Artikelnummer
266612
Domaine de Baronarques
Die Domaine de Baronarques ist ebenfalls Teil der »Wunderbaren Welt der Familie Rothschild«. Auf der Landkarte ist die im äußersten Westen des Languedoc-Roussillon gelegene Gemeinde Saint-Polycarpe mit ihren ca. 150 Einwohnern ein ziemlich kleiner, beschaulicher Ort. Auf der Weinkarte hingegen hat das Dorf Großes zu bieten, denn im Jahr 1998 hat sich hier der wohl berühmteste Name der gesamten Weinwelt eingekauft: die Familie Rothschild.