
CastelGiocondo Grappa di Brunello
65,64 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 5-8 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der CastelGiocondo Grappa der Familie Frecsobaldi ist ein feines Destillat vom Trester der Sangiovese-Trauben, die für die Erzeugung des CastelGiocondo Brunello di Montalcino bestimmt sind. Es wird in kleinen Kupferheizkesseln mit diskontinuierlichem Zyklus destilliert und ist mit klarer Farbe, zartem Beerenduft und weichem Gaumen ein beliebter Digestif.
Dank unterschiedlichster Höhenlagen weist Castel Giocondo auch unterschiedlichste Gesteinsarten und Bodentypen auf. So können die Reben auf Galestro, tonhaltigen und mergeligen Böden, Sand oder auch kalkhaltigen Böden wachsen. Dies verleiht dem Grappa sein vielfältiges Aroma.
Im Glas präsentiert er sich mit einer klaren Farbe. In der Nase zeigen sich zarte, volle und andauernde Düfte, geschmacklich ist er sehr entschieden aber dennoch harmonisch und ausgeglichen. Im Abgang bleibt eine samtige Weichheit, was ihn ideal als Digestif oder auch zu bitterer Schokolade macht.
Land
Italien
Region
Toskana
Rebsorten Auflistung
Sangiovese
Trinktemperatur
16-18 °C
Alkoholgehalt
45 % vol
Restzucker
14.5 g/l
Allergene / Inhaltsstoffe
keine
Produkttyp
Grappa
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Vegan
Inhalt Flasche (Liter)
0.7 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Marchesi de Frescobaldi
Anschrift
Via Santo Spirito 11 50125 Firenze
Artikelnummer
104469
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Castel Giocondo
Mit Blick auf die Maremma-Ebene in einem Gebiet mediterraner Macchia auf 180 bis 420 Metern Höhe liegt Castel Giocondo, eines der bedeutendsten Weingüter des Montalcino Gebiets. Die alte Sieneser Festung aus dem 11. Jahrhundert, die der Verteidigung der Straße nach Siena diente, erhebt sich über ein Weingut, das auf die Herstellung großer Rotweine spezialisiert ist, insbesondere Brunello di Montalcino, der auf Castel Giocondo seit Ende des 18. Jahrhunderts produziert wird. Dank der unterschiedlichen Höhenlagen weist Castel Giocondo unterschiedliche Gesteinsarten mit vier Bodentypen auf: Galestro, tonhaltige und mergelige Böden, Sand und verschiedenartige Konglomerate sowie tonhaltige Böden mit kalkhaltiger Matrix. All diese Bodentypen haben wenig organische Substanzen und dank des geringen Wachstums der Weinstöcke und der reduzierten Fruchtbildung, bilden sie die idealen Bedingungen zur Herstellung von Spitzenweinen.