Die wunderschöne Insel Barbados ist geprägt von einer spannenden Kultur mit besonders warmherzigen Menschen, die eine Leidenschaft dafür haben, aus Naturschätzen einen brillanten Rum zu kreieren. Portugiesische Seefahrer tauften die malerische Insel auf den Namen Barbados – die Bärtige, denn die gesamte Insel ist dicht bewachsen mit Bäumen, deren hängende Äste an rauschende Bärte erinnern. Der karibische Rum wird von den Einheimischen auch »Kill-Devil« genannt, der den Geist des Teufels auszutreiben weiß. Nun gehört er zum einmaligen Erbe der Insel und ist Ausdruck einer großartigen Handwerkskunst der Bewohner.

In der Gründungszeit der Mount Gay Destillerie und im Zeitalter von immer größer werdenden Segelschiffen wurde der Handel karibischer Kolonien mit Europa und Amerika ermöglicht. Über Jahrhunderte hinweg war der Seeweg die einzige Möglichkeit, die weltweit steigende Nachfrage nach feinstem Barbados-Rohrzucker und dem damit einhergehenden Inselschatz des Mount-Gay Rum zu decken.

Schon seit über 300 Jahren entsteht nun der unvergleichliche Charakter von Mount Gay Rum in traditionellen »Double Copper Pot«-Brennblasen. Im Jahr 1703 waren sie noch eine technische Innovation und noch heute ist diese Art der Brennblase in Betrieb. Diese Verarbeitungsgrundlage bildet zusammen mit den wertvollen Geheimnissen der Insel eine faszinierende Basis für die intensiven und geschichtsträchtigen Schöpfungen von Mount Gay.