Einst als klassischer Gemischtbetrieb mit Landwirtschaft, Obstbau und Weinbau geführt, ist das Weingut Zelt ein traditionelles Familienunternehmen, das sich schon seit vier Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Als Mario Zelt sich Mitte der 90er Jahre entschied das Weingut fortzuführen war für ihn klar, dass er sich in Zukunft ausschließlich auf den Weinanbau konzentrieren und spezialisieren möchte. Das Qualitätsniveau sollte gesteigert und das Weingut in eine neue Richtung gelenkt werden.

Um dies zu erreichen wurden zuerst alte Weinberge gerodet und durch andere Rebsorten, hauptsächlich klassische einheimische aber auch durch internationale, ersetzt. Während seiner zweijährigen Winzerlehre und dem Önologiestudium konnte Mario Zelt Praktika in renommierten Betrieben in Frankreich, Österreich und Südafrika machen. Diese Erfahrungen motivierten ihn zusätzlich, das Qualitätsziel weiter nach oben zu stecken.

Weinberge in einigen der besten Lagen in Laumersheim und Großkalbach bilden dafür den Grundstock. Ziel ist es, das Potential dieser Lagen auszuschöpfen und dabei Ihren Charakter in den Weinen deutlich widerzuspiegeln. Zu diesem Zweck setzt Mario Zelt auf eine Verbindung von traditionellen Verfahren und modernster Technik im Keller. Ziel ist es, das Potential dieser Weinberge auszuschöpfen und dabei den Charakter dieser Lagen in den Weinen widerzuspiegeln.