Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

96
WCI
2018
95
Wine Advocate
2018
95
Wine Spectator
2018

2018 Château Beychevelle

4. Grand Cru Classé Saint-Julien AOP
139,00 €*

185,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Limitierte Verfügbarkeit. Lieferzeit ca. 4 Wochen


Produktdetails
Beschreibung

Seidige Tiefe unter Segeln

2018 Château Beychevelle ist ein ikonischer Saint-Julien, der die Kraft des Jahrgangs mit aristokratischer Feinheit vereint. Als 4ème Grand Cru Classé ist das Anwesen nicht nur für seine Historie, sondern auch für seine stilistische Konstanz bekannt: dunkle Frucht, seidige Tannine, fein verwobene Struktur. Die rund 90 Hektar Rebfläche im Süden der Appellation profitieren von kiesreichen Böden, der Nähe zur Gironde und einem ausgereiften Rebsortenspiegel – 2018 dominiert Merlot leicht vor Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Petit Verdot und Cabernet Franc. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, zugleich geschmeidiger Wein mit Saint-Julien-Typizität in Reinform – hoch bewertet und voller Charme.Die Vinifikation erfolgt parzellenweise, mit Handlese, doppelter Selektion und temperaturgesteuerter Gärung in Edelstahl. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in französischen Barriques, davon etwa zwei Drittel neu. Im Glas zeigt sich 2018 Château Beychevelle in dichtem Purpur mit violettem Saum. Die Nase ist vielschichtig und klassisch: Cassis, Brombeere, Pflaume, Lorbeer, Veilchen und Zedernholz, unterlegt von Mokka, dunkler Schokolade und feiner Rauchigkeit. Am Gaumen wirkt der Wein harmonisch, mit mittlerem bis vollem Körper, reifer Frucht und geschliffenen Tanninen. Der Abgang ist lang, strukturiert und mineralisch – Saint-Julien mit Tiefe, Ruhe und eleganter Ausdruckskraft.Ab etwa 2026 trinkreif, mit Entwicklungspotenzial bis mindestens 2048. Perfekt zu Lammkarree, Wildterrine, Rinderrücken oder Rebhuhn mit Pflaumen. Auch gereifter Comté oder Tomme de Brebis akzentuieren seine Struktur und Balance. 2018 Château Beychevelle ist ein Grand Vin mit zeitloser Ausstrahlung – kraftvoll, aber nie laut; strukturiert, aber stets geschmeidig. Ein Bordeaux für Genießer, die Tiefe, Eleganz und die leisen Zwischentöne zu schätzen wissen.

Wichtiger Hinweis: Sie sind im Begriff, einen außergewöhnlichen Wein eines der besten Weingüter unserer Zeit zu bestellen. Der Versand erfolgt direkt vom Weingut und kann sich gegenüber unseren normalen Lieferzeiten verlängern.

Auszeichnungen
96
WCI
2018
96 Punkte von The Wine Cellar Insider 2018
»Even at this still primary age, it is impossible not to be seduced by this opulently-styled gem. There is a richness, flamboyance, and showy attitude here that stands out. Concentrated, long, lush, and powerful, this is going to be great with a few more years of age. Drink from 2024-2055.«
The Wine Cellar Insider
Ist eine von Jeff Leve gegründete Online-Plattfrom für professionelle Weinkritiken, Verkostungsnotizen und Weinbewertungen. Mit Spezialisierung auf Kaliforien, Bordeaux und Rhône.
95
Wine Advocate
2018
95 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2018
»Aged for around 18 months in barrel, 60% new and 40% second fill, the 2018 Beychevelle needs a fair bit of swirling to release classic notes of cassis, plum preserves and ripe blackberries, with emerging suggestions of unsmoked cigars, tilled soil and cedar chest, plus a waft of pencil lead. The medium to full-bodied palate is still very tightly wound, offering finely packed black fruit and earthy layers within a frame of firm, grainy tannins and just enough freshness, finishing long and mineral laced. This will need a good 5-6 years to come around and then will drink beautifully over the next 20+ years.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
95
Wine Spectator
2018
95 Punkte von Wine Spectator 2018
»Violet and warm cassis aromas and flavors lead the way, melding with applewood, ganache, açaí and blueberry reduction notes along the way. Almost lush in the end, but there's a buried tarry streak giving it just a bit of grippy texture for contrast. Serious juice. Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot and Cabernet Franc. Best from 2023 through 2038.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
95
Falstaff
2018
95 Punkte von Falstaff 2018
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit Mandarinenzesten unterlegtes Cassis, ein Hauch von Lakritze, florales Bukett, etwas Lavendel, einladende Nuancen. Saftig, elegant, reife Kirschen, würzige, tragende Tannine, noch etwas Gerbstoff im Abgang, reife Kirschen im Nachhall, braucht Zeit, gutes Potenzial. (2025–2045)«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.
94
James Suckling
2018
94 Punkte von James Suckling 2018
»Currants and blackberries with crushed stone and fresh herbs. Some flower stem, too. It’s full-bodied, yet tight and linear with firm, driven tannins. This needs four or five years of bottle age to open and come together. Try after 2025.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
94
Wine Enthusiast
2018
94 Punkte von Wine Enthusiast 2018
»There is attractive tension in this wine between the dry tannins and opulently ripe black fruits. That sets the wine on a course of long-term aging. Bold, dense fruits are matched by the dry core. The wine will take time. Drink from 2027.«
Wine Enthusiast
Der Wine Enthusiast ist ein renommiertes internationales Weinmagazin mit amerikanischen Wurzeln. Hier finden Sie eine Fülle von Weinbewertungen und -empfehlungen von namhaften Kritikern, die das 100-Punkte-System verwenden, um Weine zu beurteilen.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Château Beychevelle

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Bordeaux

Unterregion 1

Saint-Julien

Trinktemperatur

16-18 °C

Alkoholgehalt

14.5 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Château Beychevelle, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich

Artikelnummer

153237

Château Beychevelle
Unter Heinrich III. war Beychevelle ein Lehnsgut der Herzöge von Épernon und insbesondere des großen französischen Admirals Jean-Louis Nogaret de La Valette. Er galt als übermächtiger Mann, denn der Legende nach mussten die Schiffe, die an dem Château vorbeifuhren, als Zeichen ihrer Untertänigkeit die Segel einholen. Daher stammen der Name „Beychevelle“, eine Ableitung von „Baisse-Voile“ („Holt die Segel ein!“), und das Wappen des Châteaus, ein Schiff mit einem Greif als Bug.