
2018 CHÂTEAU BEYCHEVELLE (SUBSKRIPTION)
110,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»This is a dark, deep colour that perfectly reflects the rich blackberry and bilberry fruits on the nose. I really have noticed that Beychevelle has raised its game over the last few vintages and it's maintaining that step-up here. The 2018 is built to age, and will do so with very little trouble. It has violet edging, a good ripe tannic structure and is full of life. It's rounded in terms of mouthfeel, smoothed out but not knocked off balance by the alcohol. It may be approachable earlier than usual perhaps, but with class, ambition and St-Julien signature. A yield of 55hl/ha, with 50% of production going into the grand vin. 60% new oak. Drinking Window 2027 - 2040«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
»Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit kandierten Veilchen unterlegtes schwarzes Waldbeerkonfit, feines Cassis, attraktive Nase. Komplex, saftig, extraktsüß, reife Tannine, mineralisch und elegant, reife Herzkirschen im Abgang, verfügt über Länge und Frische.«
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Markt, das auch seinen eigenen Weinguide herausbringt mit über 4.000 Weinen, die von einem professionellem Vekostungsteam mit unter anderem Sommeliers verkostet wird.
»This is concentrated with a solid core of fruit, yet it’s energetic and driven with plenty of pretty and forceful tannins. Dusty texture. Persistent finish.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legändär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»The deep garnet-purple colored 2018 Beychevelle wafts sensuously from the glass with fragrant Black Forest cake, potpourri, star anise and black tea scents over a core of black raspberries, warm blackcurrants and kirsch with touches of fallen leaves and lavender. Full-bodied and packed with fragrant red and black fruit layers, it has a firm, velvety texture and fantastic freshness lifting the very long, perfumed finish. Beautiful! Anticipated time in barrel is 18 months, 60% new and 40% second fill. The tentative blend is 50% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 6% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc.«
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
»Barrel Sample. This is a smooth textured, ripe wine that is packed with a black fruit flavor and bold tannins. With its well-integrated structure and density of fruit flavors, it is surely meant for the cellar.«
Das 1979 gegründete amerikanische Weinmagazin und veröffentlicht Bewertungen von namenhaften Kritikern.
»Ripe and concentrated, but very sleek, with a remarkably pure beam of cassis and plum reduction flavors. Sweet spice, violet and apple wood notes are thoroughly embedded throughout. Polished and very long.«
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Château Beychevelle
Dem Reisenden springt Château Beychevelle unweigerlich ins Auge. Das wunderschöne Château mit den blühenden Blumengärten zählt rund 79 Hektar. Sorgfalt und Qualität leiden aber nicht unter dieser Größe: die Lese von Hand, das sorgfältige Sortieren und anschließende Entrappen und das Aussondern des Pressweins sind Standard auf Château Beychevelle.