
Quinta dos Murças Portwein Tawny 10 Años
39,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
Der 10 Years Old Tawny von der Quinta dos Murças erhält durch die lange Faßreifung einen hellen, leicht goldbraunen Farbton. In der Nase erwartet Sie ein komplexes Bukett von nussigem Charakter mit Noten von Feigen, Haselnüssen und Vanille. Am Gaumen ist der Quinta dos Murças sehr weich und elegant, mit einer gut ausbalancierten Säure. Darüber hinaus mündet dieses Genusserlebnis in einem langen Abgang, der definitiv in Erinnerung bleibt. Ein Portwein, wie man ihn sich wünscht.
Nachdem die Trauben geerntet wurden, werden diese entstielt und zerkleinert, indem sie in traditionellen Granittrögen, den »lagares«, mit den Füßen zerstampft werden. Darauf folgt die Fermentation in Fässern. Nach zwei bis drei Tagen wird diese durch Zugabe von Weindestillat gestoppt. So erhält der Wein seinen typischen Portcharakter, da er aufgesprittet wird und dabei seinen Restzucker behält. Vor der Abfüllung reift der Wein mindestens 10 Jahre. Wie die meisten Portweine, ist auch dieser Wein eine Cuvée aus Weinen unterschiedlicher Lagen und Jahrgänge, um über Jahre hinweg eine konstante Qualität zu gewährleisten.
Farbe
rot
Geschmack
Süßer Wein
Land
Portugal
Region
Douro
Trinktemperatur
16-18 °C
Passt zu
Käse, Dessert
Alkoholgehalt
19.5 % vol
Restzucker
106 g/l
Gesamtsäure
4.8 g/l
Verschlussart
Naturkork
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Portwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Murcas S.A.
Anschrift
5050 Peso da Regua Portugal
Artikelnummer
420109
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Quinta Dos Murças
Das Tal des Douro ist das älteste geschützte Weinanbaugebiet der Welt, das für seine monumentale Landschaft mit tiefen, zerklüfteten Tälern bekannt ist. Der Fluss Douro dient gleichzeitig zur Temperaturminderung und zur Reflexion des Sonnenlichts. Die einmalige Landschaft erzählt die Naturgeschichte der Menschheit gegen die Elemente. Hier bildeten sich zahlreiche Mikroklimata, deren Verständnis heute Grundlage für die Erzeugung einiger der interessantesten und edelsten Weine aus dem Douro ist.