
2020 William Fèvre Chablis
33,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage
IHR MEHRWERT:
5% Rabatt ab 6 Flaschen
»Zart duftend nach Weinbergspfirsichen kommt dieser absolute Klassiker daher. Mild in der Säure und fast schon grazil passt dieser Klassiker hervorragend zu Spargel mit einer kräftigen Sauce Hollandaise.«
»Zart duftend nach Weinbergspfirsichen kommt dieser absolute Klassiker daher. Mild in der Säure und fast schon grazil passt dieser Klassiker hervorragend zu Spargel mit einer kräftigen Sauce Hollandaise.«

Michael Wilpsbäumer
Weinlager am Stadtpark, Hamburg
Chablis in Perfektion
Es gibt kaum eine Weinregion in der Welt, wo die Chardonnay-Traube heutzutage noch nicht gedeiht. Aber an einer Stelle in der Bourgogne, nämlich in Chablis, ist ihre wahre Heimat. Die »Terroir-Verfechter« des Weinguts William Fèvre wissen um die Bedeutung der Muschelkalk-Böden um die Gemeinde Auxerre. Sie statten den Chablis mit seiner einzigartigen und umfassenden Mineralienpalette aus.
Davon legt ihr jüngster William Fèvre Chablis AOC Zeugnis ab, in dessen jugendlichem, frischen Bukett sich Noten von Zitrusfrüchten und Vanille tummeln. Eine schlanke Struktur mit ideal ausbalancierter Säure, die die komplexe Frucht bis in den stimmigen Abgang trägt, macht diesen Chablis angenehm zugänglich und anpassungsfähig, ohne ihm seinen unverwechselbaren Charakter zu nehmen.Über den Chablis AOC von William Fèvre schreibt Stephen Tanzer, Kolumnist bei Food & Wine sowie Autor des INTERNATIONAL WINE CELLAR: "A very serious village wine with sneaky back-end persistence." Weinautor Andrew Jefford in Weinbaulandschaft Frankreich ist ebenfalls voll des Lobes über das Weingut William Fèvre: "Das beste Gut im Chablis trägt den Namen seines früheren Besitzers William Fèvre!... Wenn es ein Gut in Chablis gibt, dessen Weine jede Nuance der einzigartigen Böden zum Ausdruck bringen, dann dieses."
»Very cool north-facing site, which is a sub-section of Vaillons and home to 50-60-year-old vines producing small, very concentrated berries. Intense and fruit-driven but has lovely freshness to support the density on the palate. Persistent, mineral, with touch of orange spice on the aftertaste. Very impressive already.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
Farbe
weiss
Geschmack
Trocken
Land
Frankreich
Region
Burgund
Rebsorten Auflistung
Chardonnay
Trinktemperatur
10-12 °C
Passt zu
Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Vegetarisch, Schwein
Alkoholgehalt
12.5 % vol
Restzucker
1.6 g/l
Gesamtsäure
5.5 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Eier,Milch,Sulfite
Produkttyp
Weißwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
William Fevre
Anschrift
Grands Vins de Chablis 21, avenue d'Oberwesel F-89800 Chablis
Artikelnummer
110509
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
William Fèvre
William Fèvre ist ein Name, den man im Burgund kennt. Ihm ist es zu verdanken, dass ein Chablis noch immer ausschließlich aus Chablis kommt und nicht aus irgendeinem anderen Winkel der Welt. Die Chablis-Grand-Cru-Weine sind immer noch sehr prestigträchtig. Die Weine profitieren von einer rein südlich ausgerichteten Hanglage und einer Ertragsobergrenze von maximal 45 hl/ha, was den Weinen der Chardonnay-Trauben mehr Struktur und Komplexität gibt.
Für mich ein großartiger Begleiter zu allen Spargel Gerichten
Roland J., 16.04.2021