3 Weine
3 Fragen
1. Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für das Weingut Trenz die verbindendeKraft des Weins? In Johannisberg, unserer Heimat, ist Wein untrennbar mit Kultur verbunden – hier wurzelt der Riesling seit Jahrhunderten und prägtLandschaft, Leben und Identität. Unsere Reben wachsen auf purem Taunusquarzit, durchzogen von mineralisiertem Grundwasser,mit Blick auf den Rhein und im Schutz des Taunus. Dieses einzigartige Terroir schenkt unseren Weinen Klarheit, Tiefe und Eleganz.Für uns verbindet Wein also Genuss und Kultur, indem er vom Ort, von der Natur und vom Miteinander erzählt. Das macht seine Faszination aus.
2. In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen euch und Ludwig von Kapff aus?
Herkunft. Vertrauen. Guter Wein.
3. Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
Mit unseren drei »Urgesteinen« aus Weißburgunder und Riesling sowie dem Rosé –im Hochsommer die perfekten Begleiter.
3 Eindrücke
3 Weine
3 Fragen
1. Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für Mirabeau die verbindende Kraft des Weins?
»Für Mirabeau liegt die verbindende Kraft des Weins in der besonderen Atmosphäre, die ein Glas Rosé aus der Provence schafft. Unsere Weine bringen das Lebensgefühl Südfrankreichs direkt an den Tisch und laden dazu ein, gemeinsam zu genießen, zu lachen und das Leben zu feiern. Mirabeau steht für unkomplizierte Genussmomente, die Freunde und Familie zusammenbringen und in denen die Lebensfreude spürbar wird.«
2. In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen euch und Ludwig von Kapff aus?
»Rosé. Unbeschwertheit. Qualität.«
3. Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
»Zum Aperitif mit dem Mirabeau »La Folie« Sparkling Rosé und dann überlasse ich die Wahl Ihnen: In zwei exklusiven Probierpaketen von Ludwig von Kapff lernen Sie unsere Bestseller für den Sommer kennen.«
3 Eindrücke
3 Weine
3 Fragen
1. Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für Settesoli und Mandrarossa die verbindende Kraft des Weins?
Bei Settesoli und unserer Premiumlinie Mandrarossa liegt die verbindende Kraft des Weins in unserer genossenschaftlichen Stärke. Aus dem Know-how aller Mitglieder entstehen in nachhaltigem Anbau unter der Sonne Siziliens einzigartige Weine. Ob beim Abend mit Freunden oder zum Essen mit der Familie – unsere Weine bringen Menschen zusammen. Sie verbinden authentischen Geschmack mit besonderen Momenten und bringen Qualität und Emotionen in den Alltag.
2. In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen euch und Ludwig von Kapff aus?
Herkunft. Gemeinschaft. Engagement.
3. Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
Mit unserem Rosato und dem »L'Abbraccio« aus der Linie Estate 1958 – beide aus Siziliens bester Rotweintraube Nero d’Avola. Und mit dem Mandrarossa »Bonera«, einer Cuvée aus Nero d’Avola und Cabernet Franc.
3 Eindrücke
3 Weine
3 Fragen
1. Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für das Weingut Metzger dieverbindende Kraft des Weins?
Wein verbindet für uns Menschen, egal ob bei gemütlichen Abenden, Festen oder einem Essen. Er schafft eine ganz eigeneAtmosphäre und ist deshalb weit mehr als nur ein Getränk. Wein ist Kultur, Tradition und purer Genuss.
2. In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen euch und Ludwig von Kapff aus?
Partnerschaft, Kontinuität, Wertschätzung.
3. Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
Als erstes mit dem »Prachtstück« Weißburgunder & Chardonnay, dann mit dem »Surf'n'Turf« Rosé und schließlich mit unsererExklusivabfüllung, dem »Mühlheim Sonnenberg« Riesling.
3 Eindrücke
3 Weine
3 Fragen
Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für Geldermann die verbindende Kraft des Weins?
Geldermann steht für die Verbindung zweier großer Traditionen: der französischen Champagnerkunst und der deutschen Sektkultur. 1838 gründeten Peter Geldermann und William Deutz in Aÿ ein Champagnerhaus und erzeugten Schaumweine nach der traditionellen Flaschengärung. Bei Geldermann bewahren wir dieses faszinierende Handwerk bis heute in unseren Kellern in Breisach. Dabei vereinen wir französisches Savoir-faire mit deutscher Präzision und schaffen Sekte mit zeitloser Eleganz.
In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen Geldermann und Ludwig von Kapff aus?
Qualität, Sorgfalt und Kreativität.
Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
Mit unseren beiden neuen Burgundersekten und unserem Jahrgangssekt Rosé Brut, perfekt um die frühlingshaften Temperaturen zu genießen.
3 Eindrücke
3 Weine
3 Fragen
Wir feiern unser Jubiläum unter dem Motto »333 Jahre Wein, der verbindet.« Worin liegt für Masi die verbindende Kraft des Weins?
Bei Masi verbindet Wein Regionen. Unsere Wurzeln liegen im Valpolicella-Gebiet nahe dem Gardasee. Auf der Suche nach hervorragenden Standorten für unsere Weine sind wir heute jedoch in vielen Regionen Italiens tätig: im Trentino und der Lombardei, in Valdobbiadene, Friaul und der Toskana. Die weiteste Verbindung allerdings geht über Kontinente hinweg: Im argentinischen Tupungato-Tal, am Fuße der Anden, fanden unsere heimischen Rebsorten ein neues Zuhause.
In drei Worten: Was zeichnet die Verbindung zwischen Masi und Ludwig von Kapff aus?
Vertrauen, Gastfreundschaft und die Freude am Genuss.
Mit welchen drei Weinen stoßen wir auf das Jubiläum an?
Natürlich mit unserem weltbekannten Klassiker, dem Costasera Amarone. Außerdem mit dem eleganten Rosa dei Masi und dem fruchtig-frischen Fresco di Masi Rosso – alle passen perfekt in den Frühling!