Über 330 Jahre Weinerfahrung
30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen
Nur 1,89 € Versandkosten
Katalog bestellen
Service & Kontakt

Künstler

Gunter Künstler: Die Kunst der Weinbereitung in Hochheim am Main

Künstler – dieser Name ist Programm in Hochheim am Main. Seitdem er 19 Jahre alt ist kümmert sich Gunter Künstler um das Familien-Weingut, das schon seit Langem mit erstklassigen Weinen die Genusswelt bereichert. An der Spitze des Sortiments stehen die wunderbaren Lagen-Rieslinge, aber auch in den anderen Rebsortenweinen schmeckt man die hohe Kunst der Weinbereitung. Nach dem Abitur, der Ausbildung und einem Önologiestudium fasste Gunter Künstler 1992 vollständig Fuß im Betrieb seines Vaters und machte sich mit Perfektionsdrang und Detailverliebtheit an die Erzeugung der Weine. Über 40 Hektar bewirtschaftet das Künstler-Team mittlerweile, deren langjährige Vorzeigelage – die Hochheimer Hölle – namhafte Konkurrenz bekommen hat. So erweiterte der Betrieb das Spektrum um grandiose Steillagen in Rüdesheim und Assmanshausen. Auch in Zukunft darf man daher Großes erwarten…

Die Magie der Hochheimer Hölle

Die Hochheimer Hölle indes bringt Jahr für Jahr beste Trauben-Qualitäten hervor, während die daraus gekelterten Weine vielmehr in den »Geschmackshimmel« führen als in die »Hölle« (deren Name sich übrigens vom mittelhochdeutschen Wort »Halde“ für „steiler Berg« herleitet). Die von hier stammenden Trauben sind mit einer mineralischen, spritzigen Säure ausgestattet und geben der Frucht und Würze einen klaren Ausdruck. Die enorme Kraft, die den Rieslingen »aus der Hölle« gemein ist, mündet nicht zuletzt in einem enormen Alterungspotential.

Die Kunst der traditionellen Weinbereitung

Technisch arbeiten die »Geschmacks-Künstler« Hochheims mit klassischen Methoden, die den Sortencharakter und die einzigartige Prägung des Terroirs unverfälscht in die Flasche bringen. Die Weißweine werden traditionell im Holzfass oder im Edelstahltank vergoren, die Rotweine in einer über 60 Jahre alten, restaurierten Korbkelter. Neben der Paraderebsorte Riesling hat sich das Gut auch mit Weinen aus Spätburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Grünem Veltliner einen Namen gemacht. Sogar Alvarinho, »die kleine Weiße vom Rhein« und sonst eher aus dem spanischen Galizien bekannt – gehört zur vielfältigen Produktpalette. Egal für welchen Künstler-Wein man sich am Ende entscheidet, hinter allen steht das Engagement und die Motivation, einzigartige, vielschichtige Weine zu keltern. Es gelingt den Künstlern immer wieder!